Liebe Pädog*innen, liebe Lehrkräfte,
im Folgenden stellen wir Ihnen unsere digitalen Formate vor, die wir in dieser Breite zum ersten Mal unternehmen, und freuen uns auf Sie und die gemeinsame Erfahrung!
Für alle Formate melden Sie sich bei Interesse unter VERMITTLUNG@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE. Die Formate sind kostenlos!
(Bitte beachten Sie, dass wir aus Verarbeitungsgründen Ihre Mail hausintern weiterleiten müssen.)
Orchester im Klassenzimmer digital
1. Hänsel und Gretel
Ein Blechbläserquintett spielt die bekanntesten Stücke aus der Oper. Das Märchen - in seiner Opernfassung - wird nacherzählt von Gernot Wojnarowicz. (Dauer: ca. 35 Minuten)
2. Die Zauberflöte
In einer Version für Trio, bestehend aus Viola, Oboe und Posaune. Die Geschichte folgt der Inszenierung des Staatstheaters Darmstadt. Mit Bildern vom Haus und der Aufführung. Die Musiker*innen stellen sich, ihre Instrumente und das Stück vor. (Dauer: ca. 40 Minuten)
3. Bilder einer Ausstellung
Als Trio für Cello, Klarinette und Horn arrangiert. Zum Mitmalen mancher "Bilder der Ausstellung". (Dauer: ca. 50 Minuten)
4. Lohengrin in 20 Minuten
Schauspieler Hubert Schlemmer erzählt "Lohengrin" in 20 Minuten, unsere Trompeter*innen stellen die schönsten "Lohengrin"-Musiken vor.
Wünschen Sie für eine Schulklasse oder eine Gruppe von Kindern ein zusätzliches Live-Gespräch mit den Musiker*innen, wenden Sie sich gern an: VERMITTLUNG@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE
Theaterberufe kennenlernen
Das Theater birgt eine Vielzahl von Menschen und Berufen. Von den Menschen auf der Bühne, den Ensembles, die tanzen, spielen, singen und musizieren, bis hin zu den Werkstätten ist diese „Arche“ mit fast allem ausgestattet, was man für große und kleine Produktionen braucht.
Schreiben Sie uns, über welchen Theaterberuf die Schüler*innen gerne mehr in einem Gespräch erfahren würden, und wir kommen mit Ihnen in einen direkten Austausch.
Digitaler Musikunterricht
Schreiben Sie uns bei Interesse, welches Thema Sie behandeln oder behandeln wollen, und wir versuchen nach Können und Kapazität, eine etwas andere Unterrichtsstunde zu gestalten.
Tanz aktiv!
Besonders geeignet ab 6 Jahren
Wir schicken das Ballett zu Ihnen ins Klassenzimmer: Ein*e Tänzer*in des Hessischen Staatsballetts kommt (digital) in Ihre Einrichtung und stellt spielerisch den sehr anspruchsvollen und „schweißtreibenden“ Beruf vor. Danach können die Schüler*innen einige Impulse oder eine ausgewählte Bewegung ausprobieren. Anschließend stehen wir offen für Fragen und alles was, kommt!
Wir können das Format auch auf Englisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch oder Spanisch anbieten.
MIT Tänzer*innen des Hessischen Staatsballetts