:quality(30)/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F13212%2F6db40b86451fb6caf687699f533b7e77%2FDavidPichlmaier_0091_web.jpg)
Der Bariton David Pichlmaier, geboren in Müchen, erhielt seinen ersten Gesangsunterricht bei den Stuttgarter Hymnuschorknaben und dem Collegium Iuvenum Stuttgart. Nach dem Studium in Stuttgart und Weimar wurde er an das Opernstudio der Kölner Oper engagiert.
David Pichlmaier arbeitet mit Dirigenten wie Helmuth Rilling, Markus Stenz, Constantin Trinks, Nicholas Milton, Christopher Moulds, George Petrou, Ivor Bolton, Thomas Hengelbrock und Will Humburg, sowie Klangkörpern wie dem Gürzenichorchester, Gewandhausorchester, L’Arpa festante, B’Rock-Orchestra, Balthasar-Neumann-Ensemble oder der Musikfabrik zusammen. Dabei gastierte er bisher u.a. an den Opernhäusern in Krakau/Pl, Innsbruck/Ö, Leipzig, Düsseldorf, Karlsruhe, Bremen und Bonn und bei Festivals wie den Ludwigsburger Schlossfestspielen, den Seefestspielen Berlin, Schumannfest Bonn oder dem Festival d’Haute Alsace/F. Zudem konzertiert er in wichtigen Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein, der Kölner und der Berliner Philharmonie und der Hamburger Laeiszhalle.
Besonders wichtige Impulse zieht David Pichlmaier aus seiner Arbeit mit Regisseuren wie Eva-Maria Höckmayr, Cordula Däuper, Peter Konwitschny, John Dew, Katharina Thalbach und Volker Schlöndorff. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe, wie u.a. "Das Lied"/Berlin, "Brahmswettbewerb"/Pörtschach, "Hed Led leteraire"/Kerkrade und "Concorso Seghizzi"/Gorizia. Kommende Projekte sind Gastengagements an der Semperoper Dresden, bei den Händelfestspielen in Halle und am Pfalztheater Kaiserslautern. Des Weiteren trat er im Herbst 2019 wieder mit Thomas Hengelbrock, außerdem mit Howard Arman sowie in der Berliner Philharmonie (mit Mendelssohns "Elias") auf.
Seit der Spielzeit 2008/09 ist David Pichlmaier Ensemblemitglied des Staatstheaters Darmstadt. Hier machte er unter Anderem mit seinen Darstellungen der Büchner-Protagonisten "Jakob Lenz" und "Wozzeck" auch überregional auf sich aufmerksam. Jüngster Erfolg war seine in der Fachpresse hochgelobte Interpretation des "Wolfram von Eschenbach".
David Pichlmaier ist in der aktuellen Spielzeit zu erleben in...
-
Oktober 2023
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
Wiederaufnahme13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
Premiere14,00 €
-
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
November 2023
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
Dezember 2023
-
-
Premiere12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
11,00 € bis 54,00 €
-
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
11,00 € bis 54,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
Februar 2024
-
-
11,00 € bis 54,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
April 2024
-
-
13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
Mai 2024
-
-
12,50 € bis 63,00 €
-
-