Während des Studiums der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ von 2013-2018 absolvierte die gebürtige Stuttgarterin Frederike Prick-Hoffmann zahlreiche Hospitanzen und Assistenzen an der Oper Frankfurt, der Staatsoper unter den Linden, der Deutschen Oper Berlin und den Bayreuther Festspielen. Zu ausgewählten Regiearbeiten im Rahmen des Studiums zählen Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ sowie Wolfgang Rihms Liederzyklus „Das Rot“.
Eine Anstellung als Regieassistentin führte sie ab der Spielzeit 2018/2019 ans Stadttheater Bielefeld. Dort inszenierte sie die Collage „Krähe, wunderliches Tier“ über Schuberts „Winterreise“ und Piazzollas Tango-Musik.
Prägend waren Zusammenarbeiten mit namhaften Regisseur:innen wie Nadja Loschky, Christof Loy und Wolfgang Nägele, sowie mit den Dramaturg:innen Thomas Wieck, Yvonne Gebauer, Johannes Blum und Bettina Auer.
Seit Herbst 2021 studiert Frederike Prick-Hoffmann Musiktheater-Dramaturgie an der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Ab der Spielzeit 2023/24 wird sie ein Engagement als Dramaturgin für Musiktheater ans Staatstheater Darmstadt führen.
-
Juni 2023
-
-
Juli 2023
-
-
September 2023
-
-
Oktober 2023
-
-
November 2023
-
-
Dezember 2023
-