:quality(30)/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F10036%2F8a8ba85955dc25dcbe1e9a828416a58b%2FJulianaZara_WEB_0035.jpg)
Juliana Zara ist eine Koloratursopranistin aus Kalifornien, USA. Seit der Spielzeit 2021/22, ist sie Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt.
In diesem Jahr freut sich Juliana auf die Uraufführung des Opernfilms "Transstimme", produziert von der Münchener Biennale, und die CD-Veröffentlichung von "Der Kaiser von Atlantis", aufgenommen mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Patrick Hahn. Auftritte im Jahr 2022 am Staatstheater Darmstadt umfassen Daisy ("Ball im Savoy") und Alice in "Wunderland" (2012) von Anno Schreier.
Als ehemaliges Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper sang sie eine Uraufführung von "Singularity" von Srnka, Frasquita ("Carmen") und Philine ("Mignon") und Mercedes ("Schön ist die Welt"). Ihr Repertoire umfasst Rollen wie Zerbinetta ("Ariadne auf Naxos"), Blonde ("Die Entführung aus dem Serail"), Isotta ("Die Schweigsame Frau") und Adele ("Die Fledermaus").
Ihrer lebendigen Leidenschaft für zeitgenössische Kammermusik folgend, hat sie Berios "Sequenza III", Wolfgang Rihms "Ophelia Sings", "Piazza dei Numeri" (2013) von Neuwirth und "Mysteries of the Macabre" von Ligeti aufgeführt.
Juliana absolvierte ihr Bachelorstudium am Oberlin Conservatory of Music, wo sie ein Stipendium der Mezzosopranistin Marilyn Horne erhielt. Bei Prof. Anna Korondi erwarb Juliana ihren Master an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin.
-
Oktober 2023
-