Paul-Georg Dittrich studierte von 2007 bis 2011 Regie an der Theaterakademie Hamburg. Er inszenierte u.a. am Schauspiel Frankfurt, Theater Bremen, an der Staatsoper Hamburg, an der Oper Halle, am Theater Heidelberg, Theater Bielefeld, Schauspielhaus Wien, Theater Augsburg, Theater Aachen, Theater Oberhausen, Theater Kiel, Landestheater Tübingen, Stadttheater Bremerhaven, Theater Erlangen, Landestheater Schleswig-Holstein, Kampnagel Hamburg und an der Neuköllner Oper Berlin.
Theaterpreis Hamburg Rolf Mares 2018 in der Kategorie "Herausragende Inszenierung" für "I.th.Ak.A." von Samuel Penderbayne an der Staatsoper Hamburg. Deutscher Theaterpreis FAUST 2017 - Nominierung in der Kategorie "Regie Musiktheater" für die Operninszenierung LA DAMNATION DE FAUST von Hector Berlioz am Theater Bremen. Deutscher Theaterpreis FAUST 2016 - Nominierung in der Kategorie "Regie Musiktheater" für die Operninszenierung WOZZECK von Alban Berg am Theater Bremen. Einladung zum Theatertreffen NRW 2017 mit der Inszenierung "Die Wand" nach dem Roman von Marlene Haushofer am Theater Aachen. Stadtmagazin Klenkes wählt die Inszenierung "Orlando" nach Virgina Woolf zur "Besten Inszenierung" in der Spielzeit 13/14 am Theater Aachen. Preis der LTT-Freunde für die "Beste Inszenierung" in der Spielzeit 12/13 am Landestheater Tübingen.
Im Fokus von Dittrichs Arbeiten steht neben dem poetischen Geschichtenerzählen und der phantasievollen Einbeziehung von audio-visuellen Medien, immer auch die künstlerische Suche nach einer zeitgenössischen Symbiose/Vernetzung zwischen Musik- und Sprechtheater und nach experimentellen Spielformen.
In der Spielzeit 2019/20 werden Regie-Arbeiten u.a. an der Staatsoper Stuttgart, an der Deutschen Oper Berlin, am Theater Bremen (Oper) und am Staatstheater Darmstadt entstehen.
-
Februar 2024
-
-
PremiereOper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren13,50 € bis 66,00 €
-
-
-
März 2024
-
-
Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
Mai 2024
-
-
Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren12,50 € bis 63,00 €
-
-
-
Juni 2024
-
-
Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare /in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln/ ab 14 Jahren13,50 € bis 66,00 €
-
-