Das Staatstheater Darmstadt ist der größte Kulturbetrieb in Darmstadt und begeistert mit seinen Oper- und Schauspielvorstellungen, den Konzerten des Staatsorchesters Darmstadt und den Aufführungen des Hessischen Staatsballetts über 200.000 Besucherinnen und Besucher im Jahr. Mehr als 550 Kolleginnen und Kollegen arbeiten gemeinsam daran, den Zauber des Theaters auf den drei Bühnen des Hauses entstehen zu lassen und freuen sich auf Verstärkung. Unser Ziel ist es, allen Menschen einen Zugang zu Werken vergangener Zeiten und gegenwärtiger Künstler*innen zu ermöglichen.

Wir suchen ab 1. September 2023

eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Schreinerei

Aufgabengebiet:

  • Erstellung von Dekorationsbauten
  • Anfertigung von Möbelstücken
  • Reparaturen von Dekoteilen und Möbeln
  • übliche Tischlerarbeiten
     

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in mit einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren und mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Dekorationsbau für Bühnen und Studios sind wünschenswert
  • Interesse am Theaterbetrieb, Verständnis für künstlerische Prozesse, Entwicklung kreativer theaterspezifischer Lösungen
  • lösungsorientiertes Denken, eigenständige Arbeitsweise, Selbstorganisation und technisches Verständnis
  • sehr gute handwerkliche Fähigkeiten und Leidenschaft zum Werkstoff Holz
  • gestalterisches Einfühlungsvermögen und Erkennen konstruktiver Zusammenhänge
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielschichtigen Arbeitsbereich in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und betriebseigener Kantine
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • aus dienstlichen Gründen kostenlosen Besuch unserer Veranstaltungen
  • „LandesTicket Hessen“ zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-Hessen, bis Entgeltgruppe 5.

Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).

Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Wenn unser Angebot Sie angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugniskopien erwarten wir bis 3. April 2023 vorzugsweise über das Karriereportal des Landes Hessen:

https://portal.serviceportal.hessen.de/irj/portal#EP-640859066-Stellensuche___Bewerbung?DynamicParameter=nav%3Dpostingdetail/0050568426A61EEDAF80CCBD9B1E1C78

oder per Mail an Frau Michels: michels@staatstheater-darmstadt.de.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte den Leiter der Werkstätten, Herrn Gunnar Pröhl Mail: proehl@staatstheater-darmstadt.de, Telefon: 06151 2811-370.

Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF zusammenzufassen (maximal 3 MB). Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.