Anreise mit dem ÖPNV

RMV-KombiTicket

  • Die Eintrittskarte zu den Vorstellungen gilt gleichzeitig als RMV-Fahrkarte, wenn sie mit einem KombiTicket-Aufdruck versehen ist.
  • Hat Ihre Eintrittskarte diesen Aufdruck nicht (Freikarten, Pressekarten, Steuerkarten, Ihr-Preis-Karten, regulärer Preis unter 6,01 €), dann gilt das Ticket nicht als RMV-Fahrtkarte.
  • Das KombiTicket ist im gesamten RMV-Gebiet in allen RMV-Verkehrsmitteln in der 2. Klasse gültig.
  • Es gilt am Veranstaltungstag zur Hinfahrt ab fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss.
  • Zur Fahrt berechtigt nur das KombiTicket selbst, keine Kopien von zurückgelegten Eintrittskarten oder dergleichen.

Beförderungsbedingungen des RMV 

Webseite & Verbindungssuche des RMV


Das Staatstheater Darmstadt liegt am Rande der Darmstädter Fußgängerzone, in der sich mit dem Luisenplatz eine der großen regionalen Umsteigehaltestellen befindet. Von dort sind es noch etwa 550 m bis zum Eingang des Staatstheaters. Genauso weit entfernt liegt die Haltestelle Schulstraße. Wenn Sie zu unserer Vorverkaufskasse wollen, haben Sie es etwas näher, wenn Sie bei der Haltestelle Rhein-/Neckarstraße aussteigen.


Anreise mit dem Pkw

Für Autofahrer*innen ist die Anreise zum Staatstheater Darmstadt besonders bequem. Denn das Theater wurde im Geist der Zeit der 1960er Jahre als Drive-In konzipiert. Direkt an der Kreuzung der Bundesstraßen 3 und 26 gelegen, ist es aus allen Himmelsrichtungen schnell und einfach zu erreichen. Direkt unter dem Vorplatz des Theaters liegt unsere Theatergarage. Wenn Sie hier parken, erreichen Sie unsere Vorstellungen bei jedem Wetter trockenen Fußes.


Theatergarage

Wenn Sie eine Vorstellung des Staatstheaters Darmstadt besuchen, können Sie die Theatergarage für die Zeit der Vorstellung zum pauschalen Theatertarif von 4 € nutzen.

ACHTUNG: derzeit ist der Parkrabatt nur über Rabattier-Automaten im Haus buchbar, nicht über die Kassenautomaten in der Tiefgarage. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Fahrverbot zur Luftreinhaltung (65,99 kB, pdf)

Ab dem 1. Juni 2019 gilt in Darmstadt ein Fahrverbot zur Luftreinhaltung für Dieselfahrzeuge der Euro-Normen 1 bis 5 und „Benziner“ der Euro-Normen 0 bis 2. Von Verkehrsbeschränkungen sind die östliche Hügelstraße sowie die Heinrichstraße betroffen.

Für die Zu- und Ausfahrt zur Tiefgarage des Staatstheaters für vom Fahrverbot betroffenen Kraftfahrzeuge gilt demnach:
- Zufahrt aus der Hügelstraße nur von Westen her kommend oder alternativ über die Sandstraße möglich. 
- Ausfahrt in die Hügelstraße nur Richtung Westen oder über die Sandstraße möglich.


Parken am Marienplatz

Heidelberger Straße
64283 Darmstadt

Preise
Mo-Sa: 08:00 - 20:00 Uhr
5 Stunden - 1,50 €
Ganzer Tag - max. 3,00 €


Anreise mit Navigationsgerät

Lassen Sie sich von Ihrem Navigationsgerät direkt zu den Einfahrten unserer Theatergarage führen. Dafür geben Sie für die Einfahrt Hügelstraße als Ziel "Hügelstraße 55, 64283 Darmstadt" und für die Einfahrt Sandstraße als Ziel "Sandstraße 18, 64283 Darmstadt" ein.


An- und Abreise mit dem Taxi

Wenn Sie mit dem Taxi anreisen, können Sie sich vom Taxifahrer in unmittelbarer Nähe zum Theaterportal absetzen lassen. Dazu sollte das Taxi von der Kirche St. Ludwig in der Wilhelminenstraße aus (der Kuppelkirche) in die Sandstraße fahren, die seit Anfang 2012 für Taxis freigegeben ist. Die Sandstraße führt seitlich am Georg-Büchner-Platz und dem Staatstheater Darmstadt vorbei.


Anreise mit dem Reisebus