Das Staatstheater Darmstadt beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich bis zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung.
Das Staatstheater Darmstadt sucht eine
Assistenz des Technischen Direktors
für den Bereich Veranstaltungstechnik Bühne / Beleuchtung (m/w/d)
als Elternzeitvertretung
für die Zeit von 04.12.2023 bis 03.06.2024
Aufgaben:
- Auf-, Um- und Abbau von Bühnenaufbauten und –dekorationen
- Einrichtung und Bedienung von Maschinen-, Beleuchtungs-, Ton- und Projektionstechnik auch während der Vorstellungen ohne Inspizienz
- Pflege und Wartung des technischen Inventars
- selbständige Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Vorstellungen und externen Veranstaltungen.
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Meister für Veranstaltungstechnik wäre von Vorteil,
idealerweise an einem Mehrspartenhaus
- Grundkenntnisse im Videobereich
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen auch auf Gastspielen
- uneingeschränkte Farbensichtigkeit und Schwindelfreiheit
- Führerschein Klasse B erforderlich, Klasse CE erwünscht
Mit der Bedienung unserer Pulte (ETC ION, Yamaha DM2000, Si Soundcraft Performer) und Zuspieler (Ableton Live 8, SCS, Wings Vioso) haben Sie idealerweise bereits Erfahrungen gesammelt.
Was bieten wir:
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne (SR Bühnentechniker). Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden
(§ 9 Abs. 2 HGLG). Sie erwartet ein aufgeschlossenes, kommunikatives und sympathisches Team. Den Bediensteten der hessischen Landesverwaltung wird das „LandesTicket Hessen“ zur Verfügung gestellt, mit dem die kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (teilweise auch in angrenzenden Städten, wie z. B. Mainz) möglich ist.
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Herrn Nico Göckel (Technischer Direktor),
E-Mail: goeckel@staatstheater-darmstadt.de.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir per E-Mail bis 07.11.23 an Herrn Oefelein:
oefelein@staatstheater-darmstadt.de
Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF zusammenzufassen (maximal 3 MB).
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.