Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich bis zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung.

Wir freuen uns über Bewerbungen auf folgende Position:

Marketingreferen*in (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung:

  • Konzeption und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten , Anzeigenplanung und Betreuung, Koordination von Agenturen und freien Mitarbeitenden
  • Erarbeitung von Foto- und Werbemotiven sowie Abstimmung mit den künstlerischen Teams
  • Betreuung von Journalisten (Terminfindung, Durchführung von Interviews, Aufbereitung von Informationsmaterial)
  • Vermittlung des künstlerischen Profils des Staatstheaters Darmstadt an die regionale und überregionale allgemeine Presse sowie an die Fachpresse in Print, Radio, Fernsehen und Online
  • Inhaltliche Mitarbeit an den Erzählungen rund um den Spielplan des Staatstheaters Darmstadt
  • Redaktion und Lektorat für Print-Publikationen, Homepage und Social Media Präsenzen
  • Redigieren und erstellen von Pressemitteilungen

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder auf vergleichbarem Weg erworbene Kompetenzen im Bereich Journalismus, Künste und Kommunikation sowie idealerweise Kenntnisse in Marketingstrategien
  • Besonders ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Begeisterung für Kunst und Kultur, insbesondere Theater, Tanz und Musik, und dafür, diese zu kommunizieren, zu bewerben und zu verkaufen
  • Teamfähigkeit mit Organisationstalent und einem Fokus auf strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • Eigenverantwortlich und zuverlässig sowie begeisterungsfähig, engagiert, (auch zeitlich) flexibel
  • Gute Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen

Weitere Kompetenzen, die von Vorteil sind:

  • klare Kommunikation in Wort und Schrift, mit einem Gespür für die zielgruppengerechte Ausdrucksweise
  • Erfahrungen im Bereich Social-Media-Management und Marketingkommunikation
  • Kenntnisse der Redaktionsabläufe in Print- und Online-Medien
  • Geübter Umgang mit den gängigen Social-Media-Management- und Analyse-Tools, CMS-Systemen
  • Erste Erfahrungen in der Layouterstellung, Bildbearbeitung sowie im Audio- und Videoschnitt (Adobe CS)

Wir bieten:

  • Interessante und vielfältige Betätigungsfelder in einem dynamischen und sich wandelnden Mehrspartenhaus
  • Teamorientiertes Miteinander innerhalb der Theater- und Spartenleitung mit entsprechend flachen Hierarchien
  • Mitarbeit in einem engagierten, herzlichen und vielseitigen Team mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch Konferenzen, Workshops und interne Schulungen
  • Vergütung nach NV-Bühne (SR Solo)
  • Landesticket Hessen, zur kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (auch in angrenzende Städte, wie z. B. Mainz)
  • Besuche von Proben, Premieren und Vorstellungen als Teil der Arbeit

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Für Rückfragen stehen Ihnen Mariela Milkowa (milkowa@staatstheater-darmstadt.de) und Kai Rosenstein (rosenstein@staatstheater-darmstadt.de) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Arbeitsproben senden Sie bitte ausschließlich per Mail an Herrn Oefelein: oefelein@staatstheater-darmstadt.de.

Bitte fassen Sie alle wesentlichen Unterlagen in einem PDF zusammen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.