Informationen

„Besser ohne Worte“

Robert Schumann arr. Andreas Mildner Adagio und Allegro

Robert Schumann Der Nussbaum, Loreley, An den Mond

Franz Schubert Gretchen am Spinnrade, Harfenspieler I

Pietro Mascagni Intermezzo aus Cavalleria Rusticana

Richard Wagner Lied an den Abendstern aus „Tannhäuser“

Elias Parish-Alvars Introduction and Variations on themes from Bellini‘s „Norma“

Giacomo Puccini Vissi d‘arte und E lucevan le stelle aus „Tosca“

François Borne Fantaisie brillante sur „Carmen“

Die Instrumentenkombination des Duos ist einzigartig. Hier haben sich zwei Musiker zusammengefunden, die zu den besten ihres Fachs zählen: Andreas Hofmeir gewann als erster Tubist überhaupt den Echo Klassik als Instrumentalist des Jahres und wurde mit nur 32 Jahren Professor am Mozarteum Salzburg. Zudem steht Hofmeir seit über zwanzig Jahren auch als Kabarettist auf der Bühne und schrieb kürzlich den Bestseller „Hundsgemeine Instrumentenkunde“. Andreas Mildner wurde mit 27 Soloharfenist der Bremer Philharmoniker, bevor er in gleicher Position zum WDR Sinfonieorchester wechselte und später Professor in Würzburg wurde. Instrumentalisten sind seit jeher geneigt, den Gesang als störendes Element zu bezeichnen. Und so hat das Duo den Umstand zum Anlass genommen, dem Gesang durch Aussparung der Lyrik zu wahrem Glanz zu verhelfen.

Termine

  • Mai 2026

      • 9. Kammerkonzert

        Kleines Haus
        Werke von Robert Schumann, Franz Schubert, Pietro Mascagni, Richard Wagner, Elias Parish-Alvars, Giacomo Puccini und François Borne
        8,50 € bis 39,00 €
        Tickets