Informationen
Ägypten im Reich der alten Pharaonen: Die Liebe zwischen der äthiopischen Prinzessin Aida und dem ägyptischen Heerführer Radames zerbricht im Getriebe von Machtgier, Staatsinteressen und Religionskampf. Uraufgeführt 1871 im neu erbauten Opernhaus von Kairo, erschafft Giuseppe Verdis „Aida“ einen musiktheatralischen Meilenstein zwischen großem Opernspektakel und psychologischem Kammerspiel. „Aida“ ist ebenso Zeugnis der damaligen Sehnsucht nach romantisch-verfremdender Exotik wie Musterbeispiel für europäische Hochkultur.
Die israelische Regisseurin Noa Naamat beleuchtet die zentralen Fragen des Werks aus einer heutigen Perspektive: Wozu führen wir Krieg? Wie kann privates Glück unter solchen Umständen Bestand haben? Und was erzählt uns Verdis Meisterwerk über die unsichtbare Symbiose von Identität und Land?
Termine
-
Oktober 2025
-
-
PremiereOper in vier Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Antonio Ghislanzoni / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren16,00 € bis 95,00 €
-
-
-
Aida
Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Antonio Ghislanzoni / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren16,00 € bis 83,00 €
-
-
-
November 2025
-
-
Aida
Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Antonio Ghislanzoni / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren16,00 € bis 95,00 €
-
-
-
Dezember 2025
-
-
Aida
Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Antonio Ghislanzoni / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren16,00 € bis 95,00 €
-
-
-
Februar 2026
-
-
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Aida
Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Antonio Ghislanzoni / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren16,00 € bis 95,00 €
-
-
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Regie
-
Noa Naamat
- Bühne
-
Bettina John
- Kostüm
-
Bettina John
- Kampfchoreographie
-
Atef Vogel
- Licht
-
Noa Naamat