Informationen
Seit 1911 sollen die Aktionen am Weltfrauen*tag Mut machen, den Weg zu einer geschlechtergerechten Welt mit gleichen Zugangs- und Teilhabemöglichkeiten für alle weiterzugehen. In diesem Jahr lädt das Staatstheater Darmstadt in Kooperation mit der iranischen Performerin Niloofar Bijanzadeh und zahlreichen Künstler*innen zu einem breiten Programm aus Tanz, Performance, Lesungen und Musik ein, um ihre Solidarität mit der Protestbewegung für Freiheit, Würde und Gerechtigkeit im Iran zu bekunden.
Hinweis: Von 17:00 bis 18:30 Uhr findet eine Demonstration von "Frau. Leben. Freiheit Darmstadt" vor dem Staatstheater Darmstadt statt.
Programm
1. Begrüßung & Eröffnungsworte von Barbara Akdeniz, Bürgermeisterin Dezernat II
2. Rede zur Einordnung der Situation im Iran
3. Solotanz zum iranischen Protestsong „Baraye“
4. Beitrag der Musiker*innen der Combo „Soundkitchen“ & Friends
5. Videobeitrag zur aktuellen Situation im Iran
Pause
6. Lesung der „Dichterpflänzchen“ aus Wiesbaden
7. Szenischer Monolog: Zweite Variation / „Der Mann ist vorrangig, die Frau zweitrangig“
8. Musikalischer Beitrag von Artemis & Band
9. Tanzperformance der Armita-Performancegruppe
Galerie
Termine
Keine bevorstehenden Termine.
Besetzung
- Veranstaltungseröffnung
-
Barbara Akdeniz (Bürgermeisterin Dezernat II)
- Moderation
-
Bersabeh FarahaniLilian Teymouri
- Projektkoordination
-
Niloofar Bijanzadeh
- Video
-
Elahe Fallahi
- Tänzerinnen / Armita-Performancegruppe
-
Niloofar BijanzadehGiulia RomanoSaba TalebiRaheleh Rafat PourTara MohebbiSoraia MoradiMaryam Naghizadeh DehnoBanafsheh AmirianMelika Hassani
- Musiker*innen der Combo "Soundkitchen" & Friends
-
Mariam Al-Absi – Oud & GesangHüseyin Köroglu – GitarreSheyda AhadiZeynep Basaran
- Lesung Dichterpflänzchen
-
Gabriele LiebigFereshte Vaziri NasabNiloofar Bijanzadeh
- Artemis and the Band
-
Artemis BahramiNavid MohammadiThore BenzAbdullah Kirli