Infos
Eine Einladung - Ein Projekt von Christoph Frick, Lothar Kittstein, dem Ensemble und 161.998 Darmstädter*innen
Über das Stück
Feste Termine
Weitere Formate
Das Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt reagiert auf die aktuelle Pandemiesituation und gibt mit dem Blog des Projekts "Jetzt!" der Stadtgesellschaft die Möglichkeit, in einen künstlerischen Austausch zur aktuellen, fordernden Situation zu kommen.
Unsere Gegenwart hat sich so sehr verändert, dass die Theater aktuell nicht mehr spielen können und die Frage nach dem Morgen schwerer denn je zu beantworten ist. Was jetzt gerade passiert, ist für die meisten Menschen wohl Aufgabe genug. Was aber nun am meisten fehlt, ist der Austausch darüber in der Stadtöffentlichkeit. Ein Austausch über die vielfältigen Erfahrungswelten in dieser dauerhaften Ausnahmesituation. Diesem Anspruch versucht die Produktion "Jetzt!" zu begegnen. Sie können teilnehmen an diesem Kaleidoskop der lokalen Erfahrungswelten. Mit Briefen, die in einen Briefkasten eingeworfen werden, E-Mails, Fotos, die auf der Stück-Homepage hochgeladen werden oder Texten, die vom Stückautor live bearbeitet werden können. Ausschnitte der verschiedenen Arbeiten werden auch auf dem von außen sichtbaren Pixel Grid im Foyer des Staatstheaters ausgespielt - immer wieder unter dem spielerischen Motto "Wir vergrößern alles". Darmstadt kann so ein Fenster aufmachen und sich selber sehen in vielen Facetten, mit vielen Stimmen, bekannt wie unbekannt.
Die Produktion sucht darüber hinaus nach verschiedenen Möglichkeiten, um auch im Stadtraum ästhetische Interventionen zu setzen. Immer sicher, vielleicht manchmal überraschend, wann und wo, aber immer auch im Nachgang digital zu erleben als Video, Audio oder photographisch hier auf der Homepage oder auf anderen digitalen Kanälen des Staatstheaters.
Das Projekt wird damit künstlerisch-kreativ dem verordneten und gebotenen Mangel an Kontakt respektieren und alternative Möglichkeiten von Resonanz und gemeinsamen Erfahrungen der Stadtgesellschaft erkunden. Dabei wird während der Probenzeit immer etwas zu sehen sein. Videos, Performances, Szenen oder vielleicht auch ein digitales Lagerfeuer in einem Schaufenster. "Jetzt!" will da sein, neugierig sein, Angebote machen, Angebote annehmen und auch vielleicht ein Anti-Depressivum sein.
Sicherheitsmaßnahmen
- Die Produktion passt sich grundsätzlich immer der aktuellen Pandemielage an. Wenn wir nicht im Schaufenster spielen können oder sollen, dann spielt sie im Video, auf dem Pixel Grid oder auf der Homepage.
Bei allen Veranstaltungen hinter der Schaufensterscheibe fungiert eine Person als Sicherheitsbeauftragte/r und weist die Schaulustigen umgehend darauf hin, wenn die Abstände nicht eingehalten werden
Jetzt!-Blog und Video-/Audiomaterial online abrufbar bis 04. Juli 2021
Hier können Sie Material zur Produktion herunterladen.
Termine & Tickets
Februar 2021
März 2021
Medien
Besetzung
Mitwirkende
- Mit
Leitungsteam
- Regie
- Texte (basierend auf Interviews, Telefonaten, Mails, Briefen, Zeitungen, Internetforen)
-
Lothar KittsteinJetzt!-Ensemble
- Bühne
- Kostüm
- Fotos / Videos / Visuelle Gestaltung Streams
-
Jetzt!-Ensemble
- Soundfiles
- Dramaturgie
- Redaktion Jetzt!-Blog
- Bildredaktion / visuelle Gestaltung Jetzt!-Blog