Informationen
Freut euch nicht zu spät, lautet die Umkehrung des bekannten Mottos. Oder als Klassiker: „Always look on the bright side of life“ (Schau immer auf die Sonnenseite des Lebens). Das Motto ist von der Komikertruppe Monty Python und immer noch treffend. Kinder und Narren haben gute Laune und sie sagen die Wahrheit. Sie trauen sich das, was sich sonst nicht gehört: unverblümt und direkt zu sein, den andern den Spiegel vorzuhalten, sich darin zu betrachten, sich nicht allzu wichtig zu nehmen und mit ihrer anarchischen Fröhlichkeit andere anzustecken. Manchmal flunkern Narren auch. Macht nichts. Beim Lachen erkennt man eine Wahrheit, die man durch tiefes Grübeln sonst nur ahnt. Ein Neujahrskonzert über Narren und Komödiant*innen in der Musik.
Als Dirigentin darf sich Rita Castro Blanco nicht hinter einer Maske verstecken. Und sie muss auch immer den Durchblick bewahren, klar sagen was sie will und zudem noch 70 Musik-Profis motivieren, denn gut gelaunte Orchester spielen besser. Das hat sie schon mit namhaften Orchestern erlebt, wie dem Orquestra Gulbenkian, dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra oder der Real Filarmonía de Galicia. Gelernt hat sie das Dirigieren bei Jean-Marc Burfin, Clark Rundell and Mark Heron. In Darmstadt ist sie zum ersten Mal.
Narren sind alle, die es scheinen, und die Hälfte derer, die es nicht scheinen", fand schon Baltasar Gracián y Morales vor 400 Jahren. Narren sagen, was die Klugen denken. Gernot Wojnarowicz versucht das auch. Er bemüht sich stets, die Wahrheit zu sagen, aber für eine Pointe lässt er fünfe gerade sein. Genau wie einem Narren, darf es einem Moderator weder an guter Laune, noch an Optimismus oder Selbstironie fehlen. Wenn er sich nicht gerade mit Narren in der Musik befasst, hört, plant und organisiert er die Konzerte des Staatsorchesters Darmstadt.
Programm
Eric Coates (1886 – 1957)
The Merrymakers
Dmitri Kabalewski (1904 – 1987)
Die Komödianten op. 26: Prolog – Galopp – Marsch – Walzer – Scherzo
Nino Rota (1911 – 1979)
Suite La strada: Ultimo Spetaccolo – Solitude
Erich Wolfgang Korngold (1897 – 1957)
Straussiana
Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Die verkaufte Braut: Tanz der Komödianten
Robert Farnon (1917 – 2005)
Jumping Bean
Leon Jessel (1871 – 1942)
Parade der Zinnsoldaten
Leroy Anderson (1908 – 1975)
Home Stretch
Pause
Ernest Tomlinson (1924 – 2015)
Comedy Ouvertüre
Johann Strauß (1825 – 1899)
Vergnügungszug. Polka schnell op. 281
Ernest Tomlinson (1924 – 2015)
Highway to the Sun
Helmut Lachenmann (*1935)
Marche fatale
Charles Chaplin (1889 – 1977)
Ein Porträt von Charlie Chaplin (Arrangement von Rafael Aldo Forte)
Alberto Ginastera (1916 – 1983)
Estancia: Danza final. Malambo
Termine
Keine bevorstehenden Termine.
Besetzung
- Mit
-
Staatsorchester Darmstadt
- Musikalische Leitung
-
Rita Castro Blanco
- Moderation