Orchester im Klassenzimmer
55,50 € / kombiniert mit einem Vorstellungsbesuch 33 € (nach der großen Pause)
Musikunterricht der ganz besonderen Art / Altersempfehlung Jahrgangsstufe 1 bis 4 55,50 € / kombiniert mit einem Vorstellungsbesuch 33 €
Ein Angebot für Grundschulkinder
Drei Musiker*innen der Staatorchesters Darmstadt kommen direkt ins Klassenzimmer, erfüllen es mit Klängen und stellen spielerisch ihre Instrumente vor. Ein Konzert zum hautnah miterleben – und mitmachen.
Wenn Kinder zum ersten Mal die Musikerinnen und Musiker aus dem Staatsorchester des Staatstheaters Darmstadt sehen, kommen viele Fragen auf:
Wie hält man den Geigenbogen richtig, dass er nicht auf der Saite kratzt?
Warum kommt kein Ton, wenn man in die Trompete bläst?
Wie schafft es ein Orchester gleichzeitig anzufangen und wieder aufzuhören?
Welches Instrument klingt irgendwie wie eine Ente? Und welches eher wie ein Elefant?
Diese und vielen weiteren Fragen stellen sich die Musikerinnen und Musiker, wenn sie beim Angebot „ORCHESTER IM KLASSENZIMMER“ zu Gast direkt im Klassenzimmer sind. Spielerisch werden die Instrumente vorgestellt, Töne analysiert und natürlich bringen die Musiker*innen auch spannende Stücke aus ihrer musikalischen Schatztruhe oder aus ausgewählten Produktionen (u. a. Schulkonzerte) mit.
Die jungen Zuhörer*innen haben die Möglichkeit all ihre Fragen, aber auch ihr Wissen über Musik und ihre Instrumente loszuwerden, mitzusingen und werden interaktiv mit einbezogen.
Infos und Buchung unter VERMITTLUNG@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE
Altersempfehlung Jahrgangsstufe 1 bis 4
55,50 € / in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch 33 €
Die Uhrzeiten können variieren im Zeitraum zwischen 09:30 und 12:30 Uhr (3.-5. Schulstunde).
Unsere Tickets können Sie bequem von zu Hause oder unterwegs online oder an der Vorverkaufs- und Abendkasse kaufen.
Vom verlässlichen Stammabonnement bis zum flexiblen Wahlabonnement - wir haben für Ihre regelmäßigen Theaterabende das passende Paket.
Unser Theater soll allen Menschen, ganz unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, offenstehen. Für zahlreiche Gruppen (Kinder, Menschen in Ausbildung, Studierende, Schüler*innen, Menschen mit Teilhabecard, Menschen mit Schwerbehinderung, Geflüchtete u.a.) bieten wir daher Ermäßigungen an.
Die Durchführung der geplanten Veranstaltungen ist von der aktuellen Krise nicht betroffen. Bitte beachten Sie, dass im Zuge der seit dem 1. September 2022 gültigen Bundesverordnung (EnSikuMaV) die Saaltemperatur angepasst wurde. Die Außenbeleuchtung wird während des Vorstellungsbetriebs weiterhin angeschaltet.
Aktuell gilt: