(C) Albrecht Haag / Kultur einer Digitalstadt
Erster Baustein von "Auftritt/Enter Darmstadt" ist eine Gruppe von Menschen, die auf vielfältige Art und Weise Prozesse kommentiert und mitgestaltet. Kritische Freund*innen, die mit ihrem Wissen über Darmstadt und die Welt das Projekt aktiv mitprägen. Die "Critical Friends" sind der Beirat des Projekts und fordern das Schauspiel freundschaftlich heraus – sie begleiten den Prozess, Darmstadt in seiner diversen Realität zu begegnen und Schwellen für unterschiedlichste Gruppen gezielt abzubauen.
Die Critical Friends sind:
Bachar Haj Chaban (Privatperson)
Annika Beer (vielbunt e.V. / Queeres Zentrum Darmstadt)
Yasemin Caglar (Alevitisches Kulturzentrum und Gemeinde Darmstadt / IG Migrantenselbstorganisationen)
Wolfram Cuntz (Darmstädter Werkstätten)
Eske Domning (catcallsofdarmstadt)
Laura Guntrum (Fem*Streik)
Halima Gutale (HAFA – Halima Aktiv für Afrika / KOKAS)
Jonathan Huke (catcallsofdarmstadt)
Jan-Leon Kromer (Seebrücke Darmstadt)
Carina Kühne (Privatperson)
Eda Kurt (IG Migrantenselbstorganisationen)
Ingrid Mager (KOKAS – Koordinationskreis Asyl)
Ulrike Müller (Transition Town u.a. / Privatperson)
Ali Napoé (Vermittlung & Mitmachen, Staatstheater Darmstadt)
Fahima Nokraschy (Ägyptischer Verein Darmstadt / IG Migrantenselbstorganisationen)
Anna Schorr (Privatperson)
Astrid Sturm (Privatperson)
Katja Ulbrich (Privatperson)
Charlotte Weidenhammer (Menschenskinder – Werkstatt für Familienkultur)
Katharina Weiss (catcallsofdarmstadt)
Dogan Yilmaz (Halkevi Darmstadt / BWHW / IG Migrantenselbstorganisationen)
"Auftritt/Enter Darmstadt" wird gefördert vom