Alice Meregaglia ist Pianistin und Dirigentin. Sie studierte Klavier am Konservatorium in Venedig sowie Musikwissenschaft und Korrepetition in Mailand. 2012 bis 2015 war sie als Solorepetitorin an der Opéra national du Rhin tätig und erarbeitete zahlreiche Produktionen wie Brittens „Owen Wingrave“ oder Cimarosas „Il matrimonio segreto“. Seit 2015/2016 war Alice Meregaglia am Theater Bremen tätig – zunächst als Solorepetitorin und Assistentin der Chordirektion, ab der Spielzeit 2016/2017 als Chordirektorin. Neben Chorkonzerten wie „Petite Messe solennelle“ dirigierte sie Chabriers „Das Horoskop des Königs – L’Étoile“, das Musical „Hello, Dolly!“ und übernahm die Musikalische Leitung von Rossinis „L’Italiana in Algeri“ und der Wiederaufnahme von Donizettis „L’elisir damore“. Seit der Spielzeit 2023/2024 ist Alice Meregaglia als Chordirektorin mit Dirigierverpflichtung am Staatstheater Darmstadt engagiert

  • Juli 2025

      • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
        Großes Haus
        ca. 2 Stunden
        Oper von Alban Berg / nach einem Dramenfragment von Georg Büchner zum 100-jährigen Jubiläum der Uraufführung / ab 14 Jahren Einführung um 19:00, Ort: Großes Haus
        12,50 € bis 66,00 €
        Tickets
  • September 2025

      • Wiederaufnahme
        Großes Haus
        Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren
        15,00 € bis 80,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren
        16,00 € bis 95,00 €
        Tickets
  • Oktober 2025

      • Festwoche
        Großes Haus
        Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren
        15,00 € bis 80,00 €
        Tickets