Franziska Dittrich

Franziska Dittrich ist in Dresden geboren und lebt in Berlin. Von 2008 bis 2012 studierte sie Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Seitdem ist sie als freischaffende Puppenspielerin und Darstellende Künstlerin für Theater (u.a. Schauspiel Bochum, Schauspiel Leipzig, Theater Dortmund, Staatstheater Kassel), Film und Fernsehen tätig. Franziska Dittrich ist Gründungsmitglied der Retrofuturisten, einer freien Company für modernes Figurentheater in Berlin. Seit 2012 entstanden 10 Inszenierungen, eine Ausstellung und drei internationale Kollaborationen.

Als Regisseurin inszenierte sie für das Figurentheater Chemnitz und die Artisanen Berlin. Ihre Regiearbeit „Ohne dich, das geht doch nicht“ gewann den IKARUS-Preis der Fachjury für das beste Kindertheater 2024.

Als Gastdozentin unterrichtete sie 2024 erstmals an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Studierende des Studiengangs Zeitgenössische Puppenspielkunst. Koproduktionen und Gastspiele führten sie bisher nach Südafrika, Indonesien, Jordanien, Frankreich, Italien, Österreich und in die Schweiz.

www.franziskadittrich.de

  • April 2025

      • Premiere
        Großes Haus
        Grand opéra in fünf Akten von Daniel Auber / Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne / Kritische Ausgabe von Peter Kaiser / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 12 Jahren
        11,00 € bis 57,00 €
        Tickets
  • Mai 2025

      • Großes Haus
        Grand opéra in fünf Akten von Daniel Auber / Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne / Kritische Ausgabe von Peter Kaiser / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 12 Jahren
        10,00 € bis 52,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        Grand opéra in fünf Akten von Daniel Auber / Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne / Kritische Ausgabe von Peter Kaiser / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 12 Jahren
        10,00 € bis 52,00 €
        Tickets
  • Juni 2025

      • Großes Haus
        Grand opéra in fünf Akten von Daniel Auber / Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne / Kritische Ausgabe von Peter Kaiser / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 12 Jahren
        10,00 € bis 52,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        Grand opéra in fünf Akten von Daniel Auber / Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne / Kritische Ausgabe von Peter Kaiser / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 12 Jahren Einführung um 19:00, Ort: Foyer Großes Haus
        11,00 € bis 57,00 €
        Tickets