Florian Mahlberg wurde 1990 in Bergisch Gladbach geboren und konnte schon während seiner Schulzeit als Praktikant an den Bühnen der Stadt Köln Erfahrung am Theater sammeln. An der Universität Mainz nahm er dann ein Studium der Theater- und Musikwissenschaft auf, in dessen Rahmen er als Regiehospitant bei Peer Boysen in verschiedenen Opernproduktionen an der Mainzer Musikhochschule tätig war. Neben dem Studium war er zudem als Beleuchter am Staatstheater Mainz tätig. Nach seinem Studium war er im Sommer 2017 als Regieassistent bei den Nibelungenfestspielen in Worms tätig und wurde im selben Jahr in gleicher Funktion am Staatstheater Augsburg engagiert. Nach seiner Inszenierung von »Noël, Noël!« – Florian Mahlbergs selbst verfassten Kinderstück zur Oper »Werther« – übernahm er in der Spielzeit 2021/22 die Inszenierung für den Liederabend »What Dreams are made of«, den er gemeinsam mit der Musikerin Vera Mohrs entwickelt hat. In der Spielzeit 2023/24 arbeitete er sowohl bei der Produktion "Der Sturm" bei Uwe Eric Laufenberg als auch bei der Opernproduktion "Turandot" bei Daniela Kerck als Regie mit.
Seit August 2024 ist er Spielleiter für Musiktheater am Staatstheater Darmstadt. 

  • April 2025

      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
  • Mai 2025

      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Schulvorstellung
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren Einführung um 10:40, Ort: Foyer Kammerspiele
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
  • Juni 2025

      • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
  • September 2025

      • Wiederaufnahme
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren