:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F18978%2F14a6eef0fd1b51b4c74773b1ffd57559%2FS%25C3%25A9bastien-Dutrieux-Sorek-Artists-04.jpg)
Der Schauspieler Sébastien Dutrieux tritt international in Theater, Oper und Konzert auf. Seine Rollen umfassen sowohl klassisches Theaterrepertoire als auch Werke zeitgenössischer Dramatiker wie Fausto Paravidino, Caryl Churchill oder David Hare. Mit der Inszenierung von Tschechows Der schwarze Mönch von Denis Marleau gastierte Dutrieux in Montreal, Ottawa und Québec.
Zu seinen Musiktheater-Engagements gehören Rameaus Neffe, basierend auf Diderot, am Théâtre Royal de La Monnaie in Brüssel, Don Juan (Béatrice et Bénédict) ebenfalls in Brüssel und am Théâtre du Capitole in Toulouse, Frosch in Die Fledermaus an der Pariser Philharmonie, Bruder Dominique in Honeggers Jeanne d’Arc au bûcher am Teatro Real in Madrid (an der Seite von Marion Cotillard), am Theater Basel, La Monnaie, am Rudolfinum Prag und der Oper Frankfurt, sowie Doppelgänger Parsifals in Wagners Parsifal, Lillas Pastia in Bizets Carmen und Le Chef de la police in Marc-André Dalbavies Melancholie des Widerstands an der Staatsoper Berlin.
Sébastien Dutrieux hat mit Regisseuren wie Dmitri Tcherniakov, Romeo Castellucci, David Marton, Àlex Ollé, David Hermann, Nicola Raab und Richard Brunel zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen.
Daneben trat er u.a. in der Uraufführung von Le Silence des ombres am La Monnaie auf, als Die Maus in Der Schaum der Tage an der Oper Stuttgart, als Leonato (Béatrice et Bénédict) an der Oper Köln, als Bassa Selim (Die Entführung aus dem Serail) in der Pariser Philharmonie, sowie als Erzähler (L'Histoire du soldat) u.a. an den Opernhäusern von Lyon, Lausanne und Montpellier.
Zu Konzertprojekten zählen Prokofievs Ivan le Terrible in der Pariser Philharmonie, Erzähler in Saint-Saëns’ Le Carnaval des animaux am La Monnaie, Dvořáks Aus der neuen Welt mit dem Orchestre Symphonique de Mulhouse und Honeggers Le Roi David mit der Niederländischen Radiophilharmonie. An der Opéra national de Lorraine in Nancy gastierte Sébastien Dutrieux in Griegs Peer Gynt, Strawinskys Feuervogel, Prokofiews Romeo und Julia, Poulencs Babar der Elefant, in Glucks Iphigénie en Tauride und Brittens The Young Person’s Guide to the Orchestra.
-
August 2025
-
-
WiederaufnahmeComédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele Einführung um 17:30, Ort: Foyer Großes Haus12,00 € bis 70,00 €
-
-
-
Oktober 2025
-
-
Comédie héroïque in fünf Akten von Jules Massenet / Libretto von Henri Cain nach Jacques Le Lorrains „Le Chevalier de la longue figure“ / Eine Produktion der Bregenzer Festspiele12,00 € bis 70,00 €
-
-