Marco Štorman, geboren 1980 in Hamburg, schließt sein Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule in München ab. Er arbeitet als Regieassistent am Thalia Theater Hamburg, der Volksbühne Berlin, den Münchner Kammerspielen und dem schauspielhannover, u. a. bei Jossi Wieler, Andreas Kriegenburg und Stephan Kimmig.
2006 gründet er die Gruppe Kulturfiliale. 2003 ist er Stipendiat der Meisterklasse Schauspiel bei den Salzburger Festspielen, 2009 beim Internationalen Forum der Berliner Festspiele, 2011 beim ENPARTS Open Campus in Stockholm. Seine 2004 entstandene Inszenierung von Neil LaButes "Das Maß der Dinge" wird zur Nachwuchsinszenierung des Jahres nominiert. Die Performance "Da ist nichts leer, alles voll Gewimmels" bekommt 2010 den Preis ProVisio der Stiftung Kulturregion Hannover. 2013 wird seine Inszenierung von Elfriede Jelineks "Winterreise" zum Festival Radikal Jung eingeladen.
Im Sommer 2011 dreht er seinen ersten Film JULIAUGUST, der zu den 46. Internationalen Hofer Filmtagen eingeladen wird. 2013 wird der Film bei den 9. achtung berlin film awards als bester mittelanger Film und mit dem Preis der Publikumsjury ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut entsteht 2011 die Stadtrauminstallation "Man nimmt sich mit, wohin man geht" in Melbourne, Australien, 2013 "T.R.I.P The Reality in Pieces" in Adelaide. Seit der Spielzeit 2007/2008 arbeitet Marco Štorman als freier Regisseur u.a. am Thalia Theater in Hamburg, dem Schauspiel Hannover, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, am Staatstheater Dresden, den Theatern in Lübeck, Bremen, Bonn, Ingolstadt, Kassel und Klagenfurt und der Staatsoper Stuttgart.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist er unter der Leitung von Benedikt von Peter Hausregisseur am Theater Luzern. Dort Hier inszenierte er u.a. "Rigoletto". Zudem arbeitete er erstmals am Theater Bonn, am Schauspielhaus Wien, am Staatstheater Mainz und am Staatsschauspiel Dresden. 2017/18 geht es für Štorman an den Opernhäusern in Bremen ("Peter Grimes" und Richard Wagners "Parzifal") und Luzern weiter.
Am Staatstheater Darmstadt führt er Regie bei einer spartenübergreifenden "Dreigroschenoper".

Marco Štorman ist in der aktuellen Spielzeit am Haus für...