Lisa Maria Wehle

Lisa Maria Wehle schloss ihre staatlich anerkannte Musical-Ausbildung im Mai 2017 ab. Schon vor ihrer Ausbildung sammelte Lisa Maria viele Erfahrungen bei mehreren künstlerischen Bühnentätigkeiten und bei Filmproduktionen des SWR. So durfte Sie 2007 als Enkeltochter Zwi in "Sehen was war - Die Geschichte zweier jüdischer Brüder" auf große englischsprachige Israeltournee gehen. Dieses Stück gewann den zweiten Preis beim Viktor-Klemperer Wettbewerb. Während ihrer Ausbildungszeit war Sie in Stücken wie "Wonderland" als Caterpillar- Girl am Altonaer Theater und als Schweinchen Dicklinde in ‘’GRIMM!‘’ an den Mainzer Kammerspielen zu sehen. Nach ihrer Ausbildung war sie als Tänzerin am Staatstheater Mainz in der Operette "Im weißen Rössl" und bei den Schlossfestspielen Zwingenberg als Phantom/ Dance Captain in der Produktion "The Rocky Horror Show" unter der Regie und Choreografie von Simon Eichenberger engagiert. Danach spielte Sie in der Operette ,"Die Fledermaus" am Staatstheater Darmstadt unter der Regie von Claudia Nicole Weber und Choreografie von Stefanie Erb. Danach kehrte Sie wieder an die Mainzer Kammerspiele zurück und verkörperte die Rolle der Marlene Heder in "Sie nannten sich alte Kämpferinnen!".

Derzeit ist Sie auf Tour mit "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" und und unter festem Engagement beim Galli Theater Mainz.

Neben Ihrem Master-Studiengang der Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, arbeitet Sie derzeit mit der Künstlerin Alina Atlantis an der Uraufführung von "Vision Europa Jetzt!". Ab Sommer 2021 wird Sie im Ensemble von "Rock of Ages" unter der Choreografie von Doris Marlis und Regie von Michael Gaedt bei den Schlossfestspielen Zwingenberg wieder zu sehen sein.

In der aktuellen Spielzeit ist Lisa Maria Wehle zu erleben in...