Auf Instagram ist kaum ein Darmstädter Gebäude beliebter als unser Staatstheater: das beeindruckende Eingangsportal, das ovale Treppenhaus, die Pergolen, der Weißbeton – echte Hingucker! Fotograf*innen und Laienknipser*innen teilen unter #staatstheaterdarmstadt regelmäßig ihre Schnappschüsse und verleihen ihrer Freude an der Architektur Ausdruck. 1972 zog das damalige Landestheater – nun als Staatstheater – in den prächtigen Neubau am Georg Büchner-Platz ein, der Sanierung ab 2002 verdankt das Gebäude sein heutiges attraktives Erscheinungsbild. Im Inneren freuen sich Publikum und Theaterschaffende über großzügige Foyers und eine Raum- und Wegeplanung, die die Logistik an einem großen Theater versteht.
/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F9501%2Fe2457199f08fa3586904f0657061b103%2Fs.%25202.%2520haus%2520%2528C%2529%2520barbara%2520aum%25C3%25BCller1.jpg.jpg)
/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F9502%2F54c6d779cba940e24cb8faa46aa3dbb2%2Fs.%25202.%2520haus%2520%2528C%2529%2520barbara%2520aum%25C3%25BCller.jpg)
2022 feiert der Theaterbau sein 50-jähriges Bestehen – und ihm soll die diesjährige Ausgabe des Theatermagazins „Wir machen Theater“ gewidmet sein, das zum Jahreswechsel erscheint.
Hierfür werden wir natürlich die „Haus“-Geschichten einiger Mitarbeiter*innen erzählen, mit Protagonist*innen der planenden Architekturbüros sprechen und in den herrlichen Archiven der Stadt wühlen – doch wir freuen uns auch über Ihre Geschichten, liebes Publikum. Viele von Ihnen sind hier im Haus schon lange zu Gast – was können Sie uns erzählen? Wir freuen uns über Anekdoten, Erlebnisse, Geheimnisse, interessante Fakten oder Tipps, wen wir unbedingt fragen müssen. Schreiben Sie uns gern an
50JAHRE@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE