Informationen
Anton Bruckner ist vor allem für seine monumentalen Sinfonien bekannt. Unter seinen wenigen Kammermusikwerken ragt sein Streichquintett heraus, vielleicht, weil es in Aufbau und Gestus wie eine brucknersche Sinfonie anmutet. Gewichtiges und nicht minder berühmtes Gegenstück dazu ist Johannes Brahms’ 2. Streichquintett. Zur Interpretation dieser Werke bedarf es durchaus der „packenden Entschlossenheit und Tiefe“, welche die New York Times dem Quatuor Hermès attestierte. In Gregor Sigl (Artemis Quartett) haben sie dabei einen formidablen Mitstreiter.
Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur op.111
Anton Bruckner Streichquintett F-Dur WAB 112
Galerie
Termine
Keine bevorstehenden Termine.
Besetzung
- mit
-
Quatuor Hermés
- Violine
-
Omer BouchezElise Liu
- Viola
-
Gregor SiglLou Yung-Hsin
- Violoncello
-
Yan Levionnois