Informationen

Franz Schubert Die Winterreise op. 89 D 911

Die Winterreise gilt als Inbegriff des romantischen Liedzyklus. Hatten unglückliche Protagonisten romantischer Lieder und Dichtung zuvor noch Zuflucht oder wenigstens Verständnis in der Natur gefunden, zeigt die Landschaft der Winterreise dem Wanderer wortwörtlich die kalte Schulter: zugefrorene Flüsse, entlaubte Bäume, Schnee, Eis und Sturm überall. Neuere Deutungen sprechen den Texten Müllers und Schuberts expliziter Wahl derselben auch politische Dimensionen vor dem Hintergrund des repressiven Staatswesens im metternichschen Österreich zu. Konstantin Krimmel, 2024 als „Sänger des Jahres“ ausgezeichnet (Opus Klassik) und Amiel Bushakevitz nehmen uns mit auf Reisen.

Termine

  • Oktober 2025

      • 2. Kammerkonzert

        Orangerie
        Franz Schubert: Die Winterreise

Besetzung


Bariton
Konstantin Krimmel
Klavier
Amiel Bushakevitz