Informationen
Anton Webern Langsamer Satz für Streichquartett
Béla Bartók Streichquartett Nr. 4 C-Dur
Antonín Dvořák Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches“
Ein romantisches Jugendwerk ist Anton Weberns „Langsamer Satz für Streichquartett“, der noch so gar nichts von seinen, später oft als „unerhört“ empfundenen, Zwölftonwerken erahnen lässt. Ähnlich wie auf diese, reagierten die Zeitgenossen auch auf Béla Bartóks 4. Streichquartett, in dem er die Harmonik der Volksmusik mit Ausdrucksformen des musikalischen Expressionismus verknüpfte. Mehr Anklang fand da Antonín Dvořák – die Verwendung von echter Volksmusik in seinem „amerikanischen“ Streichquartett faszinierte das Publikum.
Galerie
Termine
Keine bevorstehenden Termine.