Informationen
Man spürt in seiner Musik die Weite und die herbe Schönheit des Landes. Jean Sibelius gilt als der finnische Komponist. Seine Werke wurden, als Finnland sich seiner Traditionen besann, mit patriotischer Begeisterung aufgenommen. Sibelius konzipierte seine zweite Sinfonie an der ligurischen Küste im Sommer 1901 und stellte sie im März 1902 in Helsinki der Öffentlichkeit vor. Die Melodien erinnern an Tschaikowsky und an slawische Volksmusik. Der Cellist Bruno Philippe ist in den letzten Jahren an vielen renommierten Häusern und bei Festivals aufgetreten, darunter im Konzerthaus Berlin und beim Bayerischen Rundfunk in München. Die junge litauische Dirigentin Izabelė Jankauskaitė machte erstmals 2022 als Gewinnerin des Neeme-Järvi-Preises der renommierten Gstaad Conducting Academy international auf sich aufmerksam.
Antonín Dvořák Cellokonzert h-Moll op. 104
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Galerie
Termine
Keine bevorstehenden Termine.
Besetzung
- Violoncello
-
Bruno Philippe
- Mit
-
Staatsorchester Darmstadt
- Musikalische Leitung
-
Izabelė Jankauskaitė