Informationen
Mit dem Projekt "Auftritt/Enter Darmstadt" geht das Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt in den Jahren 2021/2022 in den Stadtraum. Auftritt/Enter Darmstadt soll ein Prozess sein, der durch den Austausch mit vielen unterschiedlichen Menschen mit Inhalten gefüllt wird und diverse Formen von Beteiligung bietet.
Wer kann mitgestalten?
Bürger*innen sollen das Programm von "Auftritt/Enter Darmstadt" mitdenken und gestalten. Angesprochen werden potentiell alle Menschen in Darmstadt – je mehr das Projekt die Vielfalt der Stadt abbildet, umso besser. Der Aufruf richtet sich insbesondere an Bürger*innen, die sich bisher weniger vom Programm des Theaters angesprochen und repräsentiert fühlen, und die unterschiedliche Ausschlusserfahrungen gemacht haben.
Im ersten Schritt sind Sie – oder Vertreter*innen Ihrer Interessensgruppe / Ihres Vereins / Netzwerks – eingeladen, "Auftritt/Enter Darmstadt" als "Critical Friend" (deutsch: kritische Freund*in) zu begleiten, durch "Ihre Brille" zu betrachten, auf Diversität, Ausschlüsse und die Möglichkeit zur Partizipation zu hinterfragen und dadurch mitzugestalten.
Wie teilnehmen?
Interessierte erhalten erste Informationen bei einem digitalen Kennenlern-Treffen am Dienstag, 30. März um 19 Uhr.
Anmeldung bis 28. März unter enter-darmstadt@staatstheater-darmstadt.de.
Das Projekt läuft von Frühjahr 2021 bis Mitte 2022. Die Gruppe "Critical Friends" wird sich einmal im Monat treffen und gezielt vor wichtigen Programmentscheidungen. Sie ist offen für alle Interessierten. Eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht, aber nicht verpflichtend.
Was Sie erwartet
- Mitgestaltung durch Feedback und Teilhabe an der Programmplanung
- Vernetzung mit und Impulse durch andere Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Kontexten sowie durch Expert*innen, die im Prozess eingeladen werden.
- Eine Aufwandsentschädigung für die Teilnahme
Weitere Informationen zum Projekt
Gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Termine
Keine bevorstehenden Termine.