Pressestimmen

  • überwältigend und suggestiv inszeniert
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trailer

Trailer abspielen
Trailer Ozean am Ende der Straße

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer Ozean am Ende der Straße" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Informationen

Alex kehrt in seinen Heimatort zurück. Er weiß nicht mehr viel aus seiner Kindheit, aber irgendetwas zieht ihn an den Teich des alten Bauernhauses, wo er früher gespielt hat. Plötzlich werden erstaunliche Erinnerungen wach. Was ist damals geschehen, als seine beste Freundin Lettie verschwand? War dieser Teich nicht ein ganzer Ozean? War die freundliche Untermieterin seines  Vaters nicht eigentlich ein furchterregendes Ungeheuer? Alex taucht in eine magische Welt ein, in der etwas Böses lauert, das seine Finger nach ihm ausstreckt und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.

„Der Ozean am Ende der Straße“ vom Bestsellerautor Neil Gaiman ist eine außergewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte, die auf faszinierende Weise jedes Zeitgefühl verwirrt und zeigt, wie Geschichten unserer Wirklichkeit einen Sinn geben können.


Wir weisen Sie darauf hin, dass es für diese Produktion eine Triggerwarnung gibt, die sie hier nachlesen können. 


Wir bieten Schulvorstellungen vormittags unter der Woche an. Bitte wenden Sie sich für Tickets und Termine an die Vorverkaufskasse.

vorverkauf@staatstheater-darmstadt.de oder unter 06151 2811 600

Galerie

Termine

  • März 2025

      • Der Ozean am Ende der Straße

        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 40 Minuten
        Nach dem Roman von Neil Gaiman, Bühnenfassung von Joel Horwood / Deutsch von Philipp Löhle, Deutschsprachige Erstaufführung / ab 12 Jahren
        10,00 € bis 26,00 €
        Tickets
  • April 2025

      • Der Ozean am Ende der Straße

        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 40 Minuten
        Nach dem Roman von Neil Gaiman, Bühnenfassung von Joel Horwood / Deutsch von Philipp Löhle, Deutschsprachige Erstaufführung / ab 12 Jahren
        10,00 € bis 26,00 €
        Tickets
        • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
        • Osterferienprogramm

        Der Ozean am Ende der Straße

        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 40 Minuten
        Nach dem Roman von Neil Gaiman, Bühnenfassung von Joel Horwood / Deutsch von Philipp Löhle, Deutschsprachige Erstaufführung / ab 12 Jahren
        10,00 € bis 26,00 €
        Tickets

Besetzung


Alex
Old Alex
Ginnie/Ursula (gesprochen)
Lettie
Old Mrs. Hemstock
Mick
Em, Alex' Schwester
Mit
Statisterie des Staatstheaters Darmstadt

Regie & Sound
Regie
Bühne & Kostüm
Video
Franziska Junge
Dramaturgie
Marlon Tarnow