Informationen
Alles steht Kopf im schönen Arkadien! Das plötzliche Auftauchen der geheimnisvollen Nice reißt das Schäferidyll aus seinen Fugen. Der Hirte Tirsi ist sofort fasziniert von der Fremden – sehr zum Missfallen seiner ehemaligen Geliebten Clori. Doch Moment: Ist die nicht eigentlich längst neu vergeben?
Mysteriöse Liebespfeile, rauschende Bälle und eine Herde wildgewordener Schafe machen das Chaos perfekt…
Die Figuren begeben sich dabei auf die Suche danach, was es heißt, sich selbst treu zu sein – auch im Widerspruch zu gesellschaftlichen Normen und Erwartungen.
Im sommerlichen Prinz-Georg-Garten erwartet Sie ein unvergessliches und humorvolles Barockspektakel nach einem Schäferspiel der Komponistin Maria Antonia Walpurgis, in einer spritzigen und fantasievollen Neufassung von Regisseur Matthias Piro und Team.
Galerie
Termine
-
Juni 2025
-
-
PremierePastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren19,00 € bis 48,00 €
-
-
-
Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà)
Pastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren19,00 € bis 48,00 €
-
-
-
Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà)
Pastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren19,00 € bis 48,00 €
-
-
-
Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà)
Pastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren19,00 € bis 48,00 €
-
-
-
Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà)
Pastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren19,00 € bis 48,00 €
-
-
-
Juli 2025
-
-
Der Triumph der Treue (Il trionfo della fedeltà)
Pastorale/Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis / ab 12 Jahren19,00 € bis 48,00 €
-
-
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Regie
-
Matthias Piro
- Text
-
Frieda Lange
- Raum
-
Leo MoroLisa Moro
- Kostüm
-
Lisa Moro
- Video
-
Jonas Dahl
- Dramaturgie
-
Stefan Czura
- Hausdramaturgie