Informationen

„Das Sex and the City-Problem war nicht nur ihr Problem, sondern das Problem aller Frauen. Nur hatte es bisher im Gegensatz zu Millionen cis Frauen noch keine Generation von trans Frauen gelöst.“

Reese und Amy sind trotzdem ein glückliches Paar, zwei junge trans Frauen in New York, mit dem Traum von einer Familie. Doch dann entscheidet sich Amy, wieder als Mann zu leben. An Amys Detransition und den Gründen dafür zerbricht die Beziehung krachend. Als drei Jahre später Ames’ Chefin Katrina unerwartet von ihm
schwanger wird, fasst Ames einen Plan: Warum ziehen sie das Kind nicht gemeinsam groß, zu dritt? Reese, die immer Mutter werden wollte, ringt nach diesem Vorschlag mit sich und ihrer Rolle in der Konstellation. Und auch Katrina hat ihre Zweifel. Miteinander und allein begeben sich alle drei in die Auseinandersetzung um eine mögliche gemeinsame Zukunft.
Cy Linke, Autor*in, Regisseur*in und Performer*in nähert sich den Geschichten der drei Protagonist*innen und stellt sich mit ihnen den Fragen nach Körper, Geschlecht und Familie. Was heißt es, Eltern zu sein? Oder eine Frau? Und was haben eigentlich Elefanten damit zu tun?

Termine

  • März 2026

      • Premiere

        Detransition, Baby (UA)

        Kammerspiele
        ca. 2 Stunden
        Nach dem Roman von Torrey Peters / In einer Bühnenfassung von Cy Linke und Carlotta Huys / ab 12 Jahren