Infos
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton / ab 14 Jahren
Über das Stück
„Ich bin nicht: die Ausgeburt der integrierten Gesellschaft. Ich bin nicht: das Mädchen, das ihr euch angucken könnt, um mitleidig zu erklären, ihr hättet euch mit den Migranten beschäftigt. Ich bin nicht: das Mädchen aus dem Getto. Ich bin: das Mädchen aus dem Ghetto.“ Shida Bazyars Roman, nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021, macht gleich zu Beginn klar, wie zweifelhaft es ist, wenn Menschen kategorisiert und eingeordnet werden sollen. Warum sollten Menschen beim
Spiel „Eindeutigkeit“ mitspielen, wenn sie allzugut wissen, was es heißt, aufgrund ihrer eigenen Herkunft immer und überall infrage gestellt zu werden? Und so erzählt Bazyar viel lieber hakenschlagend, klug, witzig, unverschämt und spielerisch-unzuverlässig von der besonderen Freundschaft dreier junger Frauen, die Gewalt, Hetze und Ignoranz mit Solidarität begegnen. Hani, Kasih und Saya stehen dabei zusammen; egal, was kommt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt.
Termine & Tickets
Oktober 2022
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
November 2022
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
Januar 2023
-
Drei Kameradinnen (UA)
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton12,00 € bis 38,50 €
Besetzung
Mitwirkende
- Kasih
-
Süheyla Ünlü
- Saya
- Hani
- Yella / Shaghayegh
-
Jasmin-Nevin Varul
- Lukas / Felix / Leo / Spieler L
- Patrik / Frau vom Amt / Feuerwehrmann / Spieler P
Leitungsteam
- Regie
-
Isabelle Redfern
- Bühne
- Kostüm
-
Flavia Stein
- Musik
-
Anton Berman
- Choreografie
-
Ute Pliestermann
- Dramaturgie