Pressestimmen

  • Ein echter Hingucker sind die Kühe im pinken Rüschenrock (...) wie auch die tanzenden Fische hinter blauen Stoffbahnen, und das bunte Meer wirbelnder Regenschirme im Walzertakt.
    Darmstädter Echo
  • Nonchalant verwandelt Moschitz all die scheinbar so in die Jahre gekommenen Irrungen und Wirrungen in ein einziges großes Plädoyer für mehr Humor, mehr Liebe und mehr Toleranz.
    Theater der Zeit
  • Mit der Neuinszenierung des Singspiels „Im weißen Rössl“ gelingt Philipp Moschitz am Staatstheater Darmstadt ein vergnüglicher Coup.
    FAZ
  • Wer unter angegriffenen Nerven leidet, dem sei die Inszenierung des Singspiels „Im weißen Rössl“ (...) am Staatstheater in Darmstadt als Erholungsplatz wärmstens empfohlen.
    Vorhang auf
  • Man kann nur ahnen, wieviel Schweiß hinter der Leichtigkeit steckt, mit der nun alle auf der Bühne abliefern, herausfordernde Choreografien, Musiknummern, blitzschnelle Umzüge und Wortgefechtescheinbar mühelos meistern.
    Theater der Zeit
  • Ein Abend voller Ohrwürmer.
    hr2 Frühkritik

Trailer

Trailer abspielen
Trailer zu "Im weißen Rössl"

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer zu "Im weißen Rössl"" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Informationen

IM WEISSEN RÖSSL AM WOLFGANGSEE, DA STEHT DAS GLÜCK VOR DER TÜR UND RUFT DIR ZU: „GUTEN MORGEN! TRITT EIN - UND VERGISS DEINE SORGEN.

Das „Weiße Rössl“ ist Sehnsuchtsort für allerlei unterschiedlichste Charaktere. Der Kellner Leopold bemüht sich um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber, die aber ein Auge auf ihren Stammgast, Rechtsanwalt Dr. Siedler, geworfen hat. Dieser wiederum interessiert sich für Ottilie, die mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im „Weißen Rössl“ abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Er soll Ottilie heiraten, um dem Rechtsstreit zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Sigismund bemüht sich indessen aber lieber um das reizende Klärchen, die Tochter des armen Professors Hinzelmann.

Die Idylle am Wolfgangsee wird Schauplatz für Liebeschaos, Konkurrenzkampf und dann kommt auch noch der Kaiser!

Drama, Baby! Folge 8 - Louisa von Spies, Tobias Licht und Philipp Moschitz: Ohrwürmer, tanzende Kühe und Liebe für alle im weißen Rössl

Galerie

Termine

Keine bevorstehenden Termine.