Pressestimmen

  • Der Coup: Jegliche visuellen Effekte werden dabei live erzeugt. (...) Wir sehen ein Spielzeugraumschiff, das Wattewolken (auf einer drehenden Walze) durchfliegt, und beobachten Playmobil-Astronauten auf einem Eisplaneten. Sogar eine Szene aus „Ca­sa­blan­ca“ läuft mit Barbie-Puppen vor unseren Augen ab.
    taz
  • Klaus Gehre zeigt ein neues Projekt aus der Live-Film-Theater-Werkstatt, in der er wie kaum jemand sonst die Medien, Materialien und Methoden mixt.
    nachtkritik
  • Das Bühnenspektakel ist umso umwerfender und unterhaltsam. Und die fünf Schauspieler*innen machen einen wirklich atemberaubenden Job.
    hr2 Frühkritik
  • Das volle Programm für Augen und Ohren
    Darmstädter Echo
  • Der Regisseur verzichtet nahezu auf künstliche Special Effects, denn alles passiert tatsächlich auf der Bühne (…) Science Fiction wird in den Theaterraum reingeholt.
    Deutschlandfunk Kultur

Trailer

Trailer abspielen
Trailer Interstellar

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer Interstellar" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Informationen

Kann der Blick zu den Sternen die Menschheit auf einer zerstörten Erde retten? Kann der Retter der Menschheit trotzdem ein schlechter Vater sein? In Christopher Nolans 2014 erschienen Film-Epos „Interstellar“ sucht die Menschheit ihre Zukunft in den unendlichen Weiten des Weltalls. Die Erde ist zerstört und kann die Nahrung nicht mehr produzieren, die Milliarden Menschen zum Überleben brauchen. Doch die Suche nach Neuland fordert persönliche Opfer. Und sie ist selten altruistisch. Indem sich der ehemalige Kampfflieger und Abenteurer Cooper auf die interstellare Suche nach der Zukunft macht, trifft er gleichzeitig eine Entscheidung gegen seine neunjährige Tochter, die Jahrzehnte auf ihn wartet. Nolans Film erzählt auch davon, dass die Zeit zwar unterschiedlich schnell vergeht, aber das Vergangene niemals rückgängig gemacht werden kann.

In unmittelbarer Nähe zur „Europäischen Weltraumorganisation“ (ESA) montiert Regisseur Klaus Gehre mit „Der Horatier“ einen zeitlosen Text von „Heiner Müller“ zwischen die Elemente der Science-Fiction-Fabel und schafft damit etwas Neues. In seinem Weltraumabenteuer geht er der beiden Erzählungen innewohnenden Frage nach, welchen Preis wir als Menschen bereit sind, zu zahlen, um die Sterne zu erreichen – und welche viel naheliegendere Dinge wir dafür aufgeben, oft ohne es selbst zu bemerken. Denn der alte Science-Fiction-Traum von der Eroberung des Weltalls führte schon immer zurück auf die Erde und den Versuch des Menschen, die Reise seines Lebens zu bewältigen. Für welche Rollen entscheiden wir uns – und welche andere geben wir dafür auf? Was ist der Preis für den Flug des Helden in die Unendlichkeit?


Wir bieten Schulvorstellungen vormittags unter der Woche an. Bitte wenden Sie sich für Tickets und Termine an die Vorverkaufskasse.

vorverkauf@staatstheater-darmstadt.de oder unter 06151 2811 600


Galerie

Termine

  • Januar 2025

      • Popcorn-vorstellung

        Interstellar: Zwischen den Sternen (UA)

        Kammerspiele
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / Uraufführung / ab 14 Jahren
      • Interstellar: Zwischen den Sternen (UA)

        Kammerspiele
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / Uraufführung / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Resttickets
  • Februar 2025

      • Interstellar: Zwischen den Sternen (UA)

        Kammerspiele
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / Uraufführung / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Resttickets
      • Interstellar: Zwischen den Sternen (UA)

        Kammerspiele
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / Uraufführung / ab 14 Jahren
      • Popcorn-vorstellung

        Interstellar: Zwischen den Sternen (UA)

        Kammerspiele
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / Uraufführung / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Tickets
      • Interstellar: Zwischen den Sternen (UA)

        Kammerspiele
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / Uraufführung / ab 14 Jahren

Besetzung


Cooper/Horatier
Murph/Dr. Brand/Schwester des Horatier/Stimme 2/Ilsa
Grandpa/Prof. Brand/Tars/Vater des Horatier/Stimme/Rick
Tom/Romilly/Dr. Mann/Kuratier/Erzähler
Mit
Statisterie des Staatstheaters Darmstadt

Regie & Bühne
Klaus Gehre
Kostüm
Mai Gogishvili
Musik/Komposition
Michael Lohmann
Dramaturgie
Alexander Kohlmann