Informationen
Warum so ernst?
In Comics und Popkultur längst zum Archetyp des gefährlichen Spaßmachers geworden, ist der Joker ein Erbe des historischen Hofnarren: jener Outsider, der sagte, was sonst niemand aussprechen durfte – aber nur im Kostüm, nur unter dem Schutz des Gelächters: it’s just a joke.
Heute ist doch Joker nicht mehr nur eine Figur, er ist ein System. Er verkörpert das Prinzip des Ausweichens, die wild card, die man zieht, wenn alle Karten verspielt sind. Als Comedian, Politiker oder als Anarchist: der Joker unterwandert jedes Regelwerk und entlarvt jede Behauptung.
Nach Heath Ledger und Joaquin Phoenix schlüpft in Darmstadt der Schauspieler Thorsten Loeb in die Rolle des JOKER und führt das Publikum in der Bar der Kammerspiele durch eine Welt, in der Ironie und Bekenntnis ununterscheidbar werden. Was passiert, wenn Lachen und Katastrophe nicht mehr trennbar sind?
An diesem Barabend wird der Joker zur Schlüsselfigur unserer Gegenwart, in der Politik und Unterhaltung ineinander fallen. Er ist Narr, Diktator, Showmaster und Henker zugleich: über ihn wird gelacht, und durch ihn wird gelacht. Nicht ohne Grund entsteht so immer wieder eine gedankliche Verknüpfung zu den Politgrößen der heutigen Zeit… nicht nur in den USA.
Termine
-
September 2025
-
-
PremiereLate Night in Gotham City / ab 16 Jahren10,00 €
-
-
Besetzung
- Mit
- Regie
-
Isabella Roumiantsev
- Bühne & Kostüm
-
Luca Wex