Informationen
Zehn. Neun. Achten Sie mal darauf, wie viele Raketen gerade ins Weltall geschossen werden! Und keine ist auf der Suche nach der kleinen Hündin, die dort zuerst war. Sieben. Sechs. Plötzlich bewegt sich was.
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist auch kein Superheld. Kein Mensch braucht Helden, aber das Universum braucht Hexen! Fünf. Vier. Hexen, wie Margarita, die sich aus einem Roman des 1891 in Kiew geborenen Autoren Michail Afanassjewitsch Bulgakow, auf den Weg macht, um eine Hündin zu retten, die noch nicht als die Laika bekannt ist, die kurz nach dem Eintritt in den Erdorbit zu sterben droht.
Drei. Zwei Männer sitzen in der kasachischen Wüste auf der Startrampe des Kosmodroms Baikonur. Der eine ist der Kopf des sowjetischen Weltraumprogramms: der Wissenschaftler Sergej Koroljow. Der andere ist vom Zirkus und hat Laika, die am 3.11.1957 in den Kosmos fliegt, darauf vorbereitet. Bald unterhalten sie sich. Übers Leben, Literatur und ein Wettrennen zum Mond. Und auch: ein Geheimnis. Eins! Los geht’s. Vorhang auf.
In seiner neuesten Arbeit lässt Regisseur und Autor Christian Franke die Romanfigur Margarita, die berühmte, erste Hündin im Weltall, den ukrainischen Raketenkonstrukteur Koroljow und den Spross einer Zirkusdynastie aufeinanderprallen, sodass nicht nur Funken sprühen, sondern: Sterne entstehen.
Galerie
Termine
-
April 2025
-
-
PremiereSchauspiel von Christian Franke / Uraufführung / ab 14 Jahren10,00 € bis 26,00 €
-
-
-
Mai 2025
-
-
Theatertag
Laika und Margarita / Eine kosmische Korrekturmaßna- wuff wuff!
Schauspiel von Christian Franke / Uraufführung / ab 14 Jahren9,00 €
-
-
-
Laika und Margarita / Eine kosmische Korrekturmaßna- wuff wuff!
Schauspiel von Christian Franke / Uraufführung / ab 14 Jahren10,00 € bis 26,00 €
-
-
-
Juni 2025
-
-
Laika und Margarita / Eine kosmische Korrekturmaßna- wuff wuff!
Schauspiel von Christian Franke / Uraufführung / ab 14 Jahren10,00 € bis 26,00 €
-
-
Besetzung
- Puppenspiel (Hund)
-
Bianka Drozdik
- Live-Musik
-
Andrea Belfi
- Mit
-
Statisterie des Staatstheaters Darmstadt
- Regie
-
Christian Franke
- Bühne & Kostüm
- Musik/Komposition
-
Andrea Belfi
- Video
- Dramaturgie