Informationen
Wenn die Sonne untergeht, öffnet sich die Tür zu einer Wohnung, die vertraut wirkt – und doch seltsam entrückt. Hier wird gefeiert, gewartet, geliebt, gestritten und gehofft. Jemand ist angekündigt, doch er kommt nicht. Jemand verschwindet, vielleicht für immer. Eine Tür bleibt verschlossen – was oder wer sich dahinter verbirgt, bleibt lange ein Rätsel. Und ein einsamer Mensch hat eine Mission, im Kampf gegen innere und äußere Widerstände, gegen sich selbst – und gegen eine Realität, die sich zunehmend aufzulösen scheint. Wo endet die Nacht, wo beginnt der Traum?
In einer Stückentwicklung in der Regie von Tjörvi Lederer ist das Publikum eingeladen, Teil der Welt zu werden, die sich eine ganze Nacht lang in den Kammerspielen auftut – und eine Reise mitzugehen, die ihren ganz eigenen Regeln folgt – bis der anbrechende Morgen die Szenerie verwandelt. Was bleibt, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Fenster fallen? Eine Erinnerung an heftige Kämpfe? Ein fieser Kater? Eine aufkeimende Liebe? Oder nur der irritierende Eindruck, dass nichts so war, wie es schien? Gemeinsam fiebern Publikum und Schauspieler*innen dem Morgen entgegen, an dem die Dunkelheit ein Ende hat.
Termine
-
Januar 2026
-
-
PremiereEin nächtlicher Thriller von Tjörvi Lederer / Uraufführung / ab 16 Jahren
-
-