Informationen
Dauer: 5:15 Stunden, zwei Pausen
„Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Feld, wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre Statte kennt sie nicht mehr.“ Psalm 103
Was ist Demut? Es ist nicht die Ehrfurcht vor Gott, sondern die Begegnung mit einem Leprakranken, seinem Schmerz, seiner Angst und seinem Zerfall, die für Franziskus zur Erkenntnis führt, dass Demut auch viel mit Liebe zu tun hat –und mit der Überwindung des eigenen Selbst.
Saint François d’Assise ist die einzige Oper, die Komponist Olivier Messiaen je geschrieben hat, ein Spätwerk, das seines Gleichen sucht. Wie die Figuren im Stück lernen, auf Gott zu vertrauen, so muss hier der Dirigent auf seine Musiker vertrauen – das berühmte Vogelkonzert allein besteht aus so vielen Melodien, dass er gar nicht anders kann, als das Orchester einfach spielen zu lassen.
"Saint François d'Assise" wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Galerie
Termine
Keine bevorstehenden Termine.
Besetzung
- St. François
- Engel
- Der Aussätzige
- Bruder Leon
- Bruder Massée
- Bruder Bernard
- Bruder Èlie
- Bruder Sylvestre
- Bruder Rufin
-
Tom Schmidt
- Der Gehende
- Regieassistenz
- Mit
-
Mitglieder des Rhein-Main KammerchoresDarmstädter KantoreiStaatsorchester DarmstadtOpernchor des Staatstheaters Darmstadt
- Musikalische Leitung
- Regie
- Co-Regie
- Bühne
- Kostüm
-
Andrea Fisser
- Video
- Choreinstudierung
-
Johannes Köhler
- Inspizienz
-
Gerd WehmannBernd Kaiser
- Musikalische Einstudierung
-
Bartholomew Berzonsky
- Choreinstudierung Rhein-Main Kammerchor
-
Johannes Püschel
- Einstudierung Darmstädter Kantorei
-
Christian Ross
- Musikalische Assistenz