Informationen

Was für eine schrecklich nette Familie, in die unser Held Mr. Sloane da geraten ist. Da ist die nicht mehr junge, aber umso liebeshungrigere Kate, die ihren Mutterkomplex voll auslebt und gleichzeitig dem ungebetenen Gast so schnell wie möglich an die Wäsche will. Und ihr nicht minder aktiver Bruder Ed, der nach außen den Hetero-Normalo mimt und in Wirklichkeit auf Lack und Leder steht. Dazwischen dämmert noch der verkalkte Vater der beiden vor sich hin – bis er in einem wachen Moment Mr. Sloane erkennt: Der freundliche Lebemann, der sich so gut eingerichtet hat in dieser kleinen bürgerlichen Welt, entpuppt sich als Mörder. Sind es Fantasien des Alten oder ist es die Wirklichkeit? Völlig egal, denn dass Sloane den Mann kurzerhand umbringt,
spielt für seine Kinder überhaupt keine Rolle. Zu vergnüglich und heiter gestaltet sich dieses neue Leben hinter alter Fassade.

Die Texte des britischen Dramatikers Joe Orton gelten als Klassiker der Komödienliteratur, die der bürgerlichen Gesellschaft in ihrer Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit meisterhaft den Spiegel vorhalten. Dabei haben sie in ihrer Komik und ihrem Wahnsinn bis heute nichts von ihrer bösen Vergnüglichkeit verloren: Wer glaubt, dass dieser Mr. Sloane verkommen und amoralisch ist, der kennt nicht die anderen. Und in unserer Lust, seinem frechen Spiel zuzusehen, offenbaren wir uns irgendwann alle als Kompliz*innen. Mit „Seid nett zu Mr. Sloane“
geht unsere Joe Orton-Trilogie in die zweite Runde.

Termine

  • Oktober 2025

      • Premiere

        Seid nett zu Mr. Sloane

        Kammerspiele
        Schauspiel von Joe Orton / Joe Orton-Trilogie Teil 2 / ab 16 Jahren

Besetzung


Regie
Marlon Tarnow