Alexander Kohlmann ist seit 2024 Schauspieldirektor und Leitender Dramaturg am Staatstheater Darmstadt. Er holte renommierte Regisseur*innen wie Anna Bergmann, Philipp Preuss, Martin Laberenz und Mizgin Bilmen an das Haus und initiierte mit Projekten wie Shakespeares "Macbeth", Tolstois "Krieg und Frieden" und Kafkas "Der Prozess" große, epische Schauspielstoffe auf der Bühne des Großen Haus. Gleichzeitig setzte er auf popkulturelle Themen in den Kammerspielen, wo unter anderem eine Bühnenfassung des Christopher Nolan-Films "Interstellar", das neue Stück von Michel Decar "Interviews mit Bäumen" und eine Adaption des Romans „Der Ozean am Ender der Straße“ von Neil Gaiman mit viel Publikumszuspruch zur Uraufführung kamen.

Größtmögliche künstlerische Freiheit innerhalb des Systems der Stadt- und Staatstheater zu ermöglichen, außergewöhnliche Künstler*innen zu fördern und immer wieder Grenzgänge zwischen bildender Kunst und Theater zu initiieren sind wichtigen Anliegen in seiner Arbeit als Dramaturg, die ihn während seiner Zeit als Schauspieldirektor am Anhaltischen Theater in Dessau mit der "Hamlet"-Inszenierung von Philipp Preuss bereits bis zum Berliner Theatertreffen führte.

  • November 2025

      • Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        9,00 € bis 50,00 €
        Tickets
  • Dezember 2025

      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 25 Minuten
        Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen / unter Verwendung des Textes „Der Horatier“ von Heiner Müller / Uraufführung / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Tickets
  • Januar 2026

      • Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        10,00 € bis 55,00 €
        Tickets
  • Februar 2026

      • Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        10,00 € bis 55,00 €
        Tickets
  • März 2026

      • Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        10,00 € bis 55,00 €
        Tickets