Niklas Herzberg, 1984 in Schwerte geboren, absolvierte 2011 sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Es folgten Engagements am Theater Bielefeld, Theater Bremen, Schauspiel Hannover und am Prinz Regenten Theater Bochum, wo er mit Regisseur*innen wie Babett Grube und Milan Peschel arbeitete.

Seit 2016 ist er auch als Theatermacher in Berlin aktiv und entwickelte die Stücke Calibunculus und Schwarze Kiste, weißer Wal. 2020 präsentierte er in Zusammenarbeit mit der Philosophin Mara Recklies Ergebnisse seiner künstlerischen Forschung an der Universität der Künste Berlin.

Ab 2020/21 war er Mitglied des Anhaltischen Theaters, wo er in Produktionen wie Die Räuber (Regie: Milan Peschel), Führ' mich ans Licht (Regie: Rebekka Bangerter) und Hamlet (Regie: Philipp Preuss) zu sehen war. In der Spielzeit 2021/22 spielte er auch in Vom Winde verweht (Regie: Klaus Gehre) und Yvonne, die Burgunderprinzessin (Regie: Frank Alexander Engel).

  • April 2025

      • Großes Haus
        ca. 4 Stunden
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        11,00 € bis 57,00 €
        Tickets
  • Mai 2025

      • Großes Haus
        ca. 4 Stunden
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        12,50 € bis 66,00 €
        Tickets
  • Juni 2025

      • Premiere
        Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        9,00 € bis 48,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        8,50 € bis 43,00 €
        Tickets
        • Zum letzten Mal
        • Schulvorstellung
        Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        8,50 € bis 43,00 €
        Tickets
      • Zum letzten Mal
        Großes Haus
        ca. 4 Stunden
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren