Was sagt uns Verdis „Aida“ heute?

Die tragische Liebesgeschichte zwischen der äthiopischen Prinzessin Aida und dem ägyptischen Feldherrn Radamès vor dem Hintergrund von Krieg und politischen Intrigen – Giuseppe Verdis berühmte Oper fesselt uns von der ersten Minute an. Warum das so ist, erklären in dieser Folge Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn, seit kurzem stellvertretender Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt.

„Aida“ hat dort am 04. Oktober Premiere, inszeniert von der israelischen Regisseurin Noa Naamat. Podcast-Host Mariela Milkowa spricht mit ihren Gästen über „Aida“ im Fußballstadion, die größten Herausforderungen auf der Bühne und Verdis beklemmend aktuellen Opernstoff.

Drama, Baby - Folge 23

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Drama, Baby - Folge 23" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Weitere Infos & Tickets zu „Aida“ finden Sie hier.