Informationen
Cécile Chaminade (1857 – 1944)
Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 1 g-Moll op. 11
1. Allegro – 2. Andante – 3. Presto leggiero 4. Allegro molto agitato
Elfrida Andrée (1841 – 1929)
Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 2 g-Moll (1883 – 1884)
1. Allegro agitato – 2. Andante con espressione –
3. Finale. Rondo: Allegro risoluto
Pause
Laura Netzel (1839 – 1927)
Serenade für Trio für Violine, Violoncello und Klavier op. 50
Clara Schumann (1819 – 1896)
Trio für Violine, Violoncello und Klavier g-Moll op. 17 (1846)
1. Allegro moderato – 2. Scherzo: Tempo di Menuetto – Trio –
3. Andante – 4. Allegretto
Komponieren galt bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts für Frauen als unschicklich, sie sollten „Musikliebhaberey als Beförderungsmittel des Frohsinns, der Häuslichkeit, der Verschönerung des Lebens, der geselligen Erheiterung“ betreiben, aber nicht mehr. Das international gefeierte und vielfach ausgezeichnete Sitkovetsky Trio widmet sich vier Pioniergestalten, die sich von den Konventionsschranken nicht aufhalten ließen und den Boden für die kommenden Generationen von Komponistinnen ebneten
Galerie
Termine
-
Oktober 2023
-
-
TheatertagSitkovetsky Trio
-
-
Besetzung
- Mit
- Violine
-
Alexander Sitkovetsky
- Violoncello
-
Isang Enders
- Klavier
-
Wu Quian