Informationen
„Hinter dieser Musik gibt es noch eine Musik.“ György Ligeti
György Ligeti Streichquartett Nr. 1
Franz Schubert Quartettsatz c-Moll D 703
Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132
Die Streichquartette von Ligeti gehören schon zum Kanon des Repertoires. Er begann als Bürgerschreck mit seinen „Aventures“, denn seine Interpreten hatten sich so zu äußern: „wehmütig schluchzend/mit ersteinertem Gesichtsausdruck/uhrwerkartigsteif, teilnahmslos/resigniert/preziösnasalierend/wichtigtuend knautschend/murmeln/kontaktlos/plappernd/spöttisch-gallbittere Bemerkung/mit verstopfter Nase/sehr gehässig“. 2012 gegründet, steht das vision string quartet für eine einzigartige Wandlungsfähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock. Die vier jungen Musiker aus Berlin stellen zur Zeit die klassische Konzertwelt auf den Kopf.
Galerie
Termine
-
November 2018
-
-
Werke von Ligeti, Schubert und Beethoven Im Anschluss: Lounge mit dem vision string quartet in der Bar der Kammerspiele
-
-
Besetzung
- Mit
-
vison string quartet
- Violine
-
Jakob EnckeDaniel Stoll
- Viola
-
Sander Stuart
- Violoncello
-
Leonard Disselhorst