Informationen
Robert Schumann hatte mit seinem Aufsatz „Neue Bahnen“ Johannes Brahms den Weg in die Karriere geebnet, und Brahms wurde auch zum Freund der Familie. Robert Schumann wurde als Sinfoniker oft missverstanden. Auch Brahms hatte zunächst einen großen Bogen um die Komposition einer Sinfonie gemacht. Schumanns „Erste“ trägt den Untertitel „Frühlingssinfonie“, uraufgeführt 1841 unter der Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy in seiner Konzertreihe im Leipziger Gewandhaus. Simon Gaudenz gilt seit Jahren als Dirigent, dem Schumann besonders liegt, hieß es doch in einer Rezension über seine Gesamteinspielung der Schumann Sinfonien: „Diese Doppel-CD kann getrost in die Reihe mit den Referenzaufnahmen gestellt werden.“ Joseph Moog gehört seit 20 Jahren zu den international erfolgreichen Pianisten mit einer beeindruckenden Diskographie. Zuletzt war er 2017 in Darmstadt zu hören.
Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
Guillaume Connesson Flammenschrift
Robert Schumann Sinfonie Nr. 1
Termine
-
April 2025
-
-
Werke von Johannes Brahms, Guillaume Connesson und Robert Schumann
-
-
-
Werke von Johannes Brahms, Guillaume Connesson und Robert Schumann
-
-
Besetzung
- Klavier
- Mit
-
Staatsorchester Darmstadt
- Musikalische Leitung
-
Simon Gaudenz