Informationen
Eine Spielzeit lang haben sich Schüler*innen und Bürger*innen des Stadtteils Eberstadt wöchentlich mit Tanzkünstler*innen getroffen. Dabei haben sie nicht einfach nur Tanzschritte gelernt, sondern zeitgenössischen Tanz als individuellen Bewegungsausdruck sowie als Spiel und Dialog im Miteinander entdeckt. Die Überschrift lautete "Tanz.FOMR.a(ktion) - ein Tanz der Transfomation".
Das Projekt "Eberstadt bewegen!" besteht seit 2019 und hat das Ziel sowohl Kinder und Jugendliche als auch Menschen aller Altersstufen, unabhängig von Herkunft, sozialer Schicht und Begabung durch Tanz und Bewegung zu stärken.
Zum Abschluss des Tanzprojekts „Eberstadt bewegen“ vereinen sich die Gruppen in einer gemeinsamen Tanzpräsentation und teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Transformation. Sie interpretieren Bewegungen, Körperposen, Objekte und Raumstrecken auf ihre eigene, individuelle Art und Weise, geben Raum für den Ausdruck der anderen Gruppen und bleiben dabei ihren eigenen Impulsen und Fantasien treu. Alles wird bewegt, verändert sich immer wieder, sodass nichts gleich bleibt.
Künstler*innen: Jungyeon Kim, Lena Kunz, Adam Shpira-Lintner, Simona Piroddi
Lehrerinnen: Lea Weißmantel, Anke Thiem
Mit der Klasse 3c der Wilhelm-Hauff-Schule, der Klasse 4b der Andersenschule, Teilnehmerinnen vom Tanzklub "Eberstadt bewegen!”
Wo:
Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße 42, 64287 Darmstadt-Eberstadt // Eintritt frei!
Eberstadt bewegen! ist ein Kooperationsprojekt des Hessischen Staatsballetts und der Dotter-Stiftung im Rahmen der Tanzplattform Rhein Main.
Die Tanzplattform Rhein-Main, ein Projekt von Künstler*innenhaus Mousonturm und Hessischem Staatsballett, wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stiftungsallianz [Aventis Foundation, Crespo Foundation, Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung, Dr. Marschner Stiftung, ODDO BHF Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main].
Termine
-
Juni 2024
-
-
Kooperationsprojekt des Hessischen Staatsballett und der Dotter Stiftung im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main // Der Eintritt ist frei!
-
-