Pressestimmen
Trailer
Informationen
Darmstadt in Indiana, USA. Hier leben die Schwestern Abby und Martha Brewster: vorbildliche Mitglieder der Gemeinde, stets hilfsbereit und freundlich zu ihren Mitmenschen und mit besten Beziehungen zur Polizei.
Wenn doch alle Darmstädter so wären! Es wäre eine Idylle. Doch irgendetwas läuft hier schief. Immer wieder verschwinden Menschen. Vorzugsweise ältere, einsame Herren. Doch was haben die Brewster-Schwestern damit zu tun? Ist Marthas Holunderwein etwa doch nicht so harmlos? Wieso baut ihr Neffe Teddy im Keller Schleusen für den Panama-Kanal? Und schließlich die Frage aller Fragen: Wieso trägt ein verschlafenes Nest in Indiana den stolzen Namen "Darmstadt"?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es in der Produktion "Arsen und Spitzenhäubchen". Selbstverständlich auf Hessisch, bei hoffentlich herrlichem Wetter und bei bester hessisch-amerikanischer Bewirtung!
"Arsen und Spitzenhäubchen" gehört seit der Uraufführung 1941 zu den erfolgreichsten Komödien des schwarzen Humors: Dreieinhalb Jahre lief das Stück vor ausverkauftem Haus am Broadway. Auch der gleichnamige Film mit Cary Grant ist ein Klassiker.
Die Hessische Spielgemeinschaft 1925 e.V. zeigt "Arsen und Spitzenhäubchen" in der Regie von Judith Kuhnert nun erstmals auf Hessisch. Und falls es noch Zweifel gibt: Darmstadt in Indiana gibt es wirklich. Und, wer weiß: Vielleicht gibt es dort auch die beiden Schwestern, die Hessisch babbeln…
Wetter-Hotline: 06151 28 11 863. Unter dieser Nummer erfahren Sie am Vorstellungstag ab 17 Uhr, falls eine Vorstellung wetterbedingt entfallen muss. Die Gastronomie ist für die Open-Air-Veranstaltungen ab 60 Minuten vor der Vorstellung geöffnet.
Galerie
Termine
-
Juni 2023
-
-
WiederaufnahmeKomödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Juli 2023
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Komödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
-
Zum letzten MalKomödie von Joseph Kesselring / Deutsch von Helge Seidel / Ins Hessische übersetzt von Marga Hargefeld und Ralf Hellriegel
-
-
Besetzung
- Abby
-
Marga HargefeldYvonne Raftopoulo
- Martha
-
Karin Heist
- Teddy
-
Thomas Hechler
- Mortimer
-
Luca Lisowski
- Jonathan
-
Ralf HellriegelJörg Friedrich Schmidt
- Einstein
-
Oliver Noweck
- Elaine
-
Sophia CarnierElisa Glock
- Klein
-
Thomas Schüler
- Brophy
-
Dawid Kosc
- Rooney
-
Heinz Neumann
- O´Hara
-
Sonja Dreher
- Witherspoon
-
Jürgen Völger
- Hoskins / Spenalzo
-
Ralph MüllerDaniel Seip
- Leichen im Chor
-
Agata DemelSonja GubitzRegine HundsdorfHeike KossmannClaudia Müller-EberleBrigitte NeumannNico ReuterLia Willecke
- Gitarre
- Schlagzeug
- Regie
- Bühne & Kostüm
-
Nora Johanna Gromer
- Musikalische Leitung & Bühnenmusik
- Musikalische Leitung & Vocalcoaching
- Dramaturgie & Fassung
- Kampfchoreografie
-
Michèle Haghuber