Trailer

Trailer abspielen
Trailer Stolz und Vorurteil

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer Stolz und Vorurteil" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Informationen

Fünf Schwestern auf dem Land. Durch die Erbschaftsregeln ist ihre einzige Chance, sich vor finanziellem Ruin und sozialem Abstieg zu bewahren, wohlhabende Ehemänner zu finden. Aber es gibt kaum verfügbare Junggesellen – bis die reichen Gentlemen Mr. Bingley und Mr. Darcy auf einem Ball auftauchen. Während die älteste Schwester Jane und Mr. Bingley wie füreinander gemacht erscheinen, läuft die Begegnung zwischen der zweitältesten Schwester Lizzy und dem schweigsamen und tanz-unwilligen Mr. Darcy weniger harmonisch ab…

Jane Austens Kult-Roman ist nicht zuletzt dank seiner extrem erfolgreichen Verfilmungen zu einem Sinnbild von idyllischem adeligen Landleben und wohltemperierten romantischen Gefühlen geworden. Dabei ist der Text auch eine scharfsinnige Beobachtung über den wirtschaftlichen Druck, der auf der Liebe lastet, und die Brutalität einer Gesellschaft, in der ein Fauxpas beim Ball ein ganzes Leben ruinieren kann.

Und während Lizzy Bennet und Mr. Darcy noch dabei sind, sich endlich zu finden, biegt in der Stückentwicklung von Anna Malena Große die Hochzeitskutsche in Richtung Gegenwart ab: Die Regisseurin nähert sich dem Kult-Roman als Zeitzeugnis einer Epoche voller Umbrüche, die der Beginn unserer kapitalistischen, globalisierten Gegenwart ist. Angereichert durch historisches Quellenmaterial verfolgt sie die Auswirkungen der Umwälzungen aus Jane Austens Zeiten bis ins Heute und fragt danach, welche Liebesgeschichten unsere Zeit braucht.


Wir bieten Schulvorstellungen vormittags unter der Woche an. Bitte wenden Sie sich für Tickets und Termine an die Vorverkaufskasse. vorverkauf@staatstheater-darmstadt.de oder unter 06151 2811 600


Stückrechte: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH


Die Regisseurin Anna Malena Große konnte leider wegen einer Erkrankung ihre Arbeit an der Inszenierung STOLZ UND VORURTEIL nicht beenden. Der Regisseur Florian Mahlberg, Spielleiter am Staatstheater Darmstadt, hat deshalb zwölf Tage vor der Premiere die Regie übernommen.

Galerie

Termine

  • März 2025

      • Premiere
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Schulvorstellung
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
  • April 2025

      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
  • Mai 2025

      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
      • Schulvorstellung

        Stolz und Vorurteil

        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren Einführung um 10:40, Ort: Foyer Kammerspiele
        13,00 € bis 42,00 €
        Tickets
      • Stolz und Vorurteil

        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren
  • Juni 2025

      • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

        Stolz und Vorurteil

        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        nach dem Roman von Jane Austen / ab 12 Jahren

Besetzung


Mr. Darcy
Mrs. Bennet
Mr. Bennet
Elizabeth (Lizzy) Bennet
Mr. Bingley
Jane Bennet
Mit
Statisterie des Staatstheaters Darmstadt

Inszenierung
nach einer Fassung und Konzeption von
Anna Malena Große
Bühne
Kostüm
Lena Böckmann
Musik/Komposition
Video
Anna Malena Große
Video-Assistenz
Philipp Kaiser
Dramaturgie & Fassung