Infos
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Über das Stück
"Nach all den verrückten Finessen, die das Stück durchwirken, gleitet es am Ende leise aus. Nicht ohne die Überzeugung zu hinterlassen, dass selbst ein »Nussknacker« noch überraschen kann." (Frankfurter Neue Presse)
"Plegges Erzählung (...) mit ihrem Einfallsreichtum, der sich im Detail ebenso bewährt wie in der Komposition der großen Bilder." (Darmstädter Echo)
"Der Ballettchef (...) setzt dieses Mal ganz auf Schauwerte, Pracht, Prunk und Amüsement. Alles flutscht und fügt sich." (Frankfurter Rundschau)
Mit einer Neufassung des Ballettklassikers "Der Nussknacker" eröffnet Tim Plegge die Saison des Hessischen Staatsballetts. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Marie, die am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt bekommt, der sie mit auf Reisen nimmt durch Hoffnungen, Wünsche und Träume, in denen die Konturen zwischen Alltag und Projektion verschwimmen und bisweilen surreale Formen annehmen. Dort wird Marie in einen Kampf zwischen Spielsachen und Rattenkönig hineingezogen und bereist gemeinsam mit dem Nussknacker sein Land, wo die beiden nicht nur die Zuckerfee erwartet. Marie glaubt schon, in der Traumwelt das zu finden, was sie im realen Leben am meisten glaubt zu vermissen, bis alles auch hier in eine beunruhigende Schieflage gerät.
Die Vorlage zum Stück stammt von E.T.A. Hoffmann, die in der Version von Alexandre Dumas von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky vertont und eines der populärsten Ballette überhaupt wurde. In Plegges Fassung, in der märchenhafte Elemente und blanker Familienweihnachtsalltag ineinander verschränkt sind, haben auch die dunklen und skurrilen Seiten der Geschichte ihren Platz. Genau da liegen für Marie die Nüsse verborgen, die sie auf ihrem Weg zu knacken hat.
Special - Nussknacker-Püppchen: Als Unikate und in limitierter Auflage wurden die kleinen Puppen in Handarbeit angefertigt und stehen "nur so lange der Vorrat reicht" am Tisch der Freunde des Hessischen Staatsballetts bei den Vorstellungen "Der Nussknacker" in Darmstadt und Wiesbaden zum Verkauf.
Termine & Tickets
November 2019
Dezember 2019
Januar 2020
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
Februar 2020
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
-
Der Nussknacker
Ballett von Tim Plegge nach Pjotr Iljitsch Tschaikowski13,50 € bis 61,00 €
Besetzung
Mitwirkende
- Maria
- Nussknacker
- Oma Martha, Rattenkönigin
- Drosselmeier
- Tante Cécile
- Frau Silberhaus
- Fritz
- Cousine Victoria
- Onkel Leopold
- Herr Silberhaus
- Puppen
-
Mar Sanchez Cisneros (Gast)Jonathan Schmidt (Gast)
- Ratten
-
Jonathan Schmidt (Gast)
- Schneeflocken
-
Jonathan Schmidt (Gast)Mar Sanchez Cisneros (Gast)
- 12 Kinder
-
Josefine BergnerEmily GrinkeviciuteAgnes WagnerElise WagnerJuna SchwendyVictoria ScholtzFlorentine NaumannNova NagyMarie MichelElena HellmeisterSelma HaselbergesAnna BachPauline BierfreundRonja ZumbruchSara WeilgunySofie VoigtClara SteinmetzElla NeumüllerKrisa LleshanakuHanna KohlenbeckHelin KilicarslanShuri ItoMagdalena HasseMara Wuntke
- Hofstaat
-
Jonathan Schmidt (Gast)
- Eltern als Indianer
- Fritz als Flieger
-
Jorge Moro
- Cousine Zuckerfee
- Pferd
- Blumenrausch
-
Jonathan Schmidt (Gast)Mar Sanchez Cisneros (Gast)
- Hammondorgel
-
Ralph AbeleinWaldemar Martynel
Leitungsteam
- Choreografie
- Musikalische Leitung
- Bühne
- Kostüm
- Licht
- Dramaturgie