Pressestimmen

  • Nach all den verrückten Finessen, die das Stück durchwirken, gleitet es am Ende leise aus. Nicht ohne die Überzeugung zu hinterlassen, dass selbst ein "Nussknacker" noch überraschen kann.
    Frankfurter Neue Presse
  • Plegges Erzählung (...) mit ihrem Einfallsreichtum, der sich im Detail ebenso bewährt wie in der Komposition der großen Bilder.
    Darmstädter Echo
  • Schauwerte, Pracht, Prunk und Amüsement. Alles flutscht und fügt sich.
    Frankfurter Rundschau

Trailer

Trailer abspielen
Trailer zu "Der Nussknacker"

Externer Inhalt

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer zu "Der Nussknacker"" nicht automatisch.

Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.

Informationen

- Letzte Vorstellungen -

Mit Der Nussknacker eröffnete Hauschoreograf Tim Plegge die Spielzeit 2019/20 am Hessischen Staatsballett und landete damit bei Publikum wie Kritik gleichermaßen einen Erfolg. In einem neuen Arrangement der Musik Tschaikowskys, verschmilzt in der Choreografie Plegges der Weihnachtsalltag im Hause der Familie Silberhaus mit der Fantasiewelt der zehnjährigen Marie, die mit dem von ihrem Patenonkel Drosselmeier geschenkten und zum Leben erwachten Spielzeugnussknacker einige Abenteuer zu bestehen hat. Der Kampf gegen das Rattenheer unter der bösen Rattenkönigin und die Reise in das verheißungsvolle Zuckerland sind nur zwei Stationen auf Maries Weg der persönlichen Entwicklung. Die Ballettversion des Hessischen Staatsballetts entfernt sich vom Libretto des berühmten Handlungsballetts Marius Petipas und nimmt Bezüge zur Märchen -Vorlage "Nussknacker und Mäusekönig" von E.T. A. Hoffmann. Zwischen skurrilem Spielwitz und vielerlei überraschenden Momenten besticht das Ensemble des Hessischen Staatsballetts in der mitreißenden Choreografie von Tim Plegge zur live eingespielten Musik des Staatsorchesters Darmstadt. Der großen Nachfrage folgend, wird der Weihnachtsklassiker auch in dieser Spielzeit in wiederaufgenommen.


Nussknacker-Malbuch 

In Form eines Malbuchs bringt das Hessische Staatsballett seine Produktion Der Nussknacker von Tim Plegge auf eine ganz neue Bühne. Dabei haben einige der Tänzer*innen von Hessens größter Tanzkompanie die Spitzenschuhe gegen angespitzte Stifte getauscht und den Weihnachtsklassiker in Schwarzweißzeichnungen aufs Papier gebracht. Neben dem Spaß am Malen soll dieses Buch Groß und Klein neugierig machen auf Ballett, Tanz und Theater und die Vorfreude auf einen Besuch einer unserer Produktionen steigern.

Zum Download (8,02 MB, pdf)


Überraschungspaket oder Gutscheine mit exklusiven Vorteilen
 

Zum Angebot

Galerie

Termine

  • November 2019

      • Premiere
        Großes Haus
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren
      • Großes Haus
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren Einführung um 19:00 Uhr
      • Großes Haus
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren Einführung um 17:30 Uhr
      • Großes Haus
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung
  • Dezember 2019

      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 14:30 Uhr Einführung
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung
  • Januar 2020

      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung
  • Februar 2020

      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 13:30 Uhr Einführung
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 17:30 Uhr Einführung
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 15:30 Uhr Einführung
      • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
        Großes Haus
        ca. 2 Stunden 15 Minuten
        Ballett von Tim Plegge mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski / ab 8 Jahren 19:00 Uhr Einführung

Besetzung


Marie
Nussknacker
Jorge Moro Argote
Daniel Myers
Drosselmeier
Ramon John
Tatsuki Takada
Fritz
Jorge Moro Argote
Alessio Damiani
Frau Silberhaus
Herr Silberhaus
Denislav Kanev
Francesc Nello Deakin
Oma Martha, Rattenkönigin
Tante Cécile
Onkel Leopold
Nicolas Roger Frau
Taulant Shehu
Cousine Victoria
Greta Dato
Jiyoung Lee
Puppen
Ratten
Daniela Castro Hechavarría
Ludmila Komkova
Isidora Markovic
Mirjam Motzke
Francesc Nello Deakin
Marcos Novais
Marie Ramet
Jonathan Schmidt
Tatsuki Takada
Matthias Vaucher
Schneeflocken
Manon Andral
Kiran Bonnema
Daniela Castro Hechavarría
Alessio Damiani
Greta Dato
Margaret Howard
Rodrigo Juez Moral
Sayaka Kado
Kenedy Kallas
Meilyn Kennedy
Ludmila Komkova
Mei-Yun Lu
Isidora Markovic
Mirjam Motzke
Daniel Myers
Marcos Novais
Yamil Ortiz
Alessio Pirrone
Marie Ramet
Jonathan Schmidt
Taulant Shehu
Tatsuki Takada
Matthias Vaucher
Kristín Marja Ómarsdóttir
Hofstaat
Manon Andral
Kiran Bonnema
Daniela Castro Hechavarría
Rodrigo Juez Moral
Kenedy Kallas
Meilyn Kennedy
Ludmila Komkova
Mei-Yun Lu
Enrique López Flores
Isidora Markovic
Daniel Myers
Francesc Nello Deakin
Yamil Ortiz
Alessio Pirrone
Marie Ramet
Jonathan Schmidt
Tatsuki Takada
Matthias Vaucher
Rita Winder
Kristín Marja Ómarsdóttir
Eltern
Fritz als Flieger
Alessio Damiani
Jorge Moro
Cousine Zuckerfee
Greta Dato
Jiyoung Lee
Pferd
Nicolas Roger Frau
Margaret Howard
Marcos Novais
Blumenrausch
Manon Andral
Kiran Bonnema
Daniela Castro Hechavarría
Rodrigo Juez Moral
Kenedy Kallas
Meilyn Kennedy
Ludmila Komkova
Mei-Yun Lu
Isidora Markovic
Lucy May
Francesc Nello Deakin
Yamil Ortiz
Alessio Pirrone
Marie Ramet
Jonathan Schmidt
Tatsuki Takada
Matthias Vaucher
Kristín Marja Ómarsdóttir
12 Kinder
Lillian Bergner
Aleksandra Djirki
Iva Garruccio
Nele Gnadt
Jasmine Gomaa
Carla Jägermann
Luise Lauterbach
Filippa Malkmus
Anna Mohr
Johanne Panthöfer
Juna Schwendy
Lilith Walliser
Hammond-Orgel
Waldemar Martynel
Maria

Choreografie
Musikalische Leitung
Jan Croonenbroeck
Michael Nündel
Johannes Zahn
Bühne
Kostüm
Licht
Dramaturgie