Pressestimmen
Trailer
Informationen
Urlaub in Italien! Den Alltagssorgen entfliehen, gutes Essen, Sonne satt und der Luxus, sich in Restaurants und Hotels bedienen lassen zu dürfen. Doch diesmal, Mitte der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, ist alles etwas anders für die vierköpfige Familie in Thomas Manns Novelle. Die Bedienung ist nicht mehr so freundlich, als Deutscher wird man nicht wie sonst bevorzugt, sondern benachteiligt. Der Wind hat sich gedreht, das faschistische Italien Mussolinis zeigt sein erwachtes nationalistisches Bewusstsein selbst am Strand. Aber natürlich macht man – auch den Kindern zuliebe – das Beste draus, man reist nicht ab, sondern arrangiert sich, zieht in eine andere Pension und sucht Zerstreuung in einer abendlichen Zaubershow. Der Auftritt des Zauberers Cipolla aber macht alles nur noch schlimmer. Seine gewaltvollen Hypnosekünste faszinieren und verstören das Publikum, die Kinder, die nicht wirklich begreifen, was vor sich geht, sind begeistert. Und wieder bleibt man da, verlässt nicht den Ort des Geschehens – und wird so Zeuge, wie Cipolla sein grausames Spiel am Ende zu weit treibt und Gegengewalt provoziert. Thomas Manns Novelle ist die hellsichtige Studie einer Gesellschaft, die der totalitären Versuchung erliegt und „starken Männern“ auf den Leim geht. Sie stellt der Gesellschaft, vor allem aber uns allen die Frage, wie lange wir zusehen, wann wir wegschauen und wann es an der Zeit ist einzugreifen.
- Patenklasse der Produktion ist der Deutsch-Leistungskurs von Natalie Miro an der Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt -
HINWEIS: Es kommen Stroboskoplicht und laute Schussgeräusche zum Einsatz.
Galerie
Termine
-
Februar 2023
-
-
Premierenach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
März 2023
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
April 2023
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
Mai 2023
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
Juni 2023
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
-
Zum letzten Mal in dieser Spielzeitnach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann / Fassung von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder / ab 14 Jahren
-
-
Besetzung
- Mann
- Frau
- Erzähler, Mario, junger Mann u. a.
- Cipolla, Signora Angiolieri u. a.
-
Hannah Elischer
03.02.2023
12.02.2023
16.02.2023
25.02.2023
02.03.2023
21.04.2023
29.04.2023
29.04.2023
18.05.2023
27.05.2023
11.06.2023
28.06.2023
29.06.2023Mia Lehrnickel03.02.2023
12.02.2023
16.02.2023
25.02.2023
02.03.2023
12.03.2023
12.03.2023
21.04.2023
29.04.2023
29.04.2023
18.05.2023
27.05.2023
11.06.2023
28.06.2023
29.06.2023Martin Vogel12.03.2023
12.03.2023 - Musikerin, Erzählerin
- Regie
- Bühne & Kostüm
- Puppenbau
-
Magdalena Roth
- Lichtdesign
-
Nadja Klinge
- Musik
- Dramaturgie
- Vermittlung